Ab dieser Woche erhebt Uber für britische Kunden bei Reisen ins Ausland zusätzliche Gebühren

Uber-Nutzer, die ins Ausland reisen, sollten sich auf erhebliche Änderungen gefasst machen, da der Technologieriese an diesem Donnerstag (27. Februar) wichtige Updates veröffentlichen wird. Für britische Nutzer, die international reisen – insbesondere in Kanada, den USA oder Ländern, die den Euro eingeführt haben – wird die App nun standardmäßig britische Pfund als Hauptwährung für Transaktionen verwenden, wodurch eine neue Umrechnungsgebühr von 1,5 % für jede Fahrt anfällt.
Technikaffine Reisende können diese Zusatzgebühr jedoch umgehen, indem sie ihre In-App-Einstellungen anpassen. Indem sie auf „Konto“ und dann auf „Wallet“ klicken und zu „Bevorzugte Währung“ scrollen, können Benutzer „keine bevorzugte Währung“ auswählen und ihre Auswahl bestätigen.
Wer jeden Cent sparen möchte, dem empfiehlt MoneySavingExpert.com, in seinem Posteingang nach der E-Mail mit den Erläuterungen von Uber Ausschau zu halten. Diese enthält vermutlich einen Link direkt zur Währungseinstellungsseite der App. Denken Sie daran, dass Ihr Kartenanbieter die Gebühren festlegt, die Ihnen für die Nutzung im Ausland entstehen: Während die meisten Gebühren zwischen 2 % und 3 % erheben, bieten manche Kreditkarten die Nutzung im Ausland ohne zusätzliche Kosten an.
MoneySavingExpert empfiehlt die Chase Mastercard Debit Card als idealen Reisebegleiter. Mit ihren nahezu perfekten Mastercard-Wechselkursen, keinen Gebühren für Ausgaben oder Abhebungen und einem attraktiven Cashback von 1 % auf zahlreiche Einkäufe bis zu 15 £ pro Monat ist sie eine hervorragende Möglichkeit, Reisekosten zu senken.
Wenn Sie jedoch eine Reisekreditkarte verwenden, achten Sie darauf, dass der Saldo jeden Monat ausgeglichen wird, um Zinsgebühren zu vermeiden. Uber behauptet unterdessen, dass dieses Update dazu gedacht ist, das Kostenverständnis für Reisende zu vereinfachen, berichtet der Mirror .
Das Unternehmen hat auf seiner Website klargestellt, dass die Preise in der lokalen Währung des Standorts des Benutzers angezeigt werden. Es weist jedoch darauf hin, dass „die Preise in der Währung der Region angezeigt werden, in der Sie sich befinden. Möglicherweise werden Ihnen variable Umrechnungsgebühren zu einem von Ihrem Zahlungsanbieter festgelegten Wechselkurs berechnet, und es können Gebühren für Auslandstransaktionen anfallen. Weitere Informationen finden Sie in den Bedingungen Ihrer Kreditkarte oder Zahlungsmethode.
Uber hob auch einen wichtigen Punkt in Bezug auf Währungseinstellungen hervor: „Standardmäßig kann Uber Ihre Heimatwährung als Ihre bevorzugte Währung festlegen. Die Währung kann den Benutzern über einen bestimmten Zeitraum hinweg schrittweise zugewiesen werden, Sie können Ihre Währungseinstellungen jedoch jederzeit in Ihrem Wallet in der Uber-App ändern. Ihre Währungsänderung wird ab der nächsten berechtigten Fahrt berücksichtigt.“
Daily Express