Nahost: Israel rechtfertigt Angriff in Katar

Lesezeit: 3 Min.
|
- Israel übernimmt die volle Verantwortung für den Luftangriff auf Hamas-Führungsspitze in Doha am Dienstag, den Netanjahu wegen des Attentats in Jerusalem anordnete.
- Katar verurteilt den Angriff auf sein Staatsgebiet scharf als eklatanten Verstoß gegen internationales Recht und Bedrohung der Sicherheit seiner Bewohner.
- Die Hamas stellt den US-Waffenstillstandsvorschlag nun als Hinterhalt dar, nachdem Israel Hamas-Funktionäre angriff, die über den Vorschlag beraten wollten.
Dieser Text wurde mit der Unterstützung einer generativen künstlichen Intelligenz erstellt. Lesen Sie mehr über unseren Umgang mit KI.
Er habe die Attacke auf „Terroristenführer der Hamas“ in der Hauptstadt Doha unter anderem wegen des Attentats auf eine Bushaltestelle in Jerusalem angeordnet, sagt Premier Netanjahu. Katar verurteilt den Angriff scharf.
Von Bernd Dörries und Kristiana Ludwig, Tel Aviv
Das israelische Militär hat eigenen Angaben zufolge am Dienstag die Führungsspitze der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas in Doha angegriffen. In der Stellungnahme der Armee heißt es, man habe Hamas-Funktionäre ins Visier genommen, die Operationen der Terrororganisation geleitet und „den Krieg gegen den Staat Israel orchestriert und organisiert“ hätten sowie „direkt verantwortlich für das brutale Massaker am 7. Oktober“ gewesen seien. Bei dem Angriff, der laut Medienberichten mit Kampfjets und Drohnen erfolgte, habe man versucht, „Schäden für die Zivilbevölkerung zu minimieren“, heißt es weiter. Es kam zu Explosionen in Wohngebieten des Stadtteils Katara, der wegen seiner Märkte und Restaurants auch bei Touristen beliebt ist.
süeddeutsche