Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Auswirkungen der Menopause auf die psychische Gesundheit von Frauen: Reizbarkeit, Depression und Angst

Auswirkungen der Menopause auf die psychische Gesundheit von Frauen: Reizbarkeit, Depression und Angst
Die Menopause ist eine prägende und wechselvolle Phase im Leben einer Frau, da die hormonellen Veränderungen , die zum Ende der Menstruation führen, auch erhebliche emotionale Veränderungen mit sich bringen. Schlaflosigkeit, Depressionen, Angstzustände, Reizbarkeit, Unsicherheit, Furcht, Misstrauen, Gedächtnisstörungen und Minderwertigkeitsgefühle sind nur einige der auftretenden Emotionen.
Die klinische Psychologin und Sexologin Elena de Iracheta Ruíz von der Frauenstation des Ruber International Hospital erklärte auf der Website von Quirónsalud, dass „viele der Symptome auf körperlicher Ebene lästig sind, wie Hitzewallungen, hormonelle Veränderungen, Gewichtszunahme usw., und dass dies die psychische Belastung der Frauen noch weiter verstärkt.“
Einer der emotionalen Aspekte, der in dieser Übergangsphase besondere Aufmerksamkeit erfordert, ist die Depression, gegebenenfalls auch mit medizinischer Unterstützung.

Foto: iStock

„Eine Depression tritt häufiger auf, wenn sie bereits in der Jugend aufgetreten ist, und das erhöht die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens um das Fünffache“, ergänzt der Spezialist.
Woher weiß ich, dass ich in die Wechseljahre komme? Dies sind einige der häufigsten Symptome
Laut der Mayo Clinic sind dies einige der subtilen Symptome, die während der Wechseljahre auftreten können.
  • Unregelmäßige Perioden.
  • Stimmungsschwankungen.
  • Hitzewallungen und Schlafstörungen.
  • Vaginale und Harnbeschwerden.
  • Verminderte Fruchtbarkeit.
  • Veränderungen der Sexualfunktion.
  • Knochenschwund.
  • Veränderungen des Östrogenspiegels.
  • Veränderungen des Cholesterinspiegels.
Lösungen und Management, um diese Phase für Frauen erträglicher zu machen
Für die meisten Frauen ist der Beginn der Wechseljahre, unabhängig davon, ob sie Symptome haben oder nicht, mit dem Altern verbunden . Ihr fruchtbares Leben ist vorbei, Sie müssen beginnen, die Veränderungen in Ihrem Körper zu akzeptieren, und oft fällt diese Phase mit dem Auszug Ihrer Kinder oder dem Ende Ihrer Arbeitsstelle zusammen.

In dieser Lebensphase sind Frauen mit vielen Veränderungen konfrontiert. Foto: iStock

„Wie alle Veränderungen im Leben erfordern sie eine Zeit der Anpassung und des Verständnisses, vor allem seitens der Frau, aber auch seitens ihres Partners und ihrer Familie. Das Leben einer Frau muss nicht schlechter werden, ganz im Gegenteil: Es gibt weniger familiäre Verpflichtungen, man muss keine Angst mehr vor einer ungewollten Schwangerschaft haben usw. Man sollte immer versuchen, die Dinge von der positiven Seite zu sehen. So werden Veränderungen viel leichter akzeptiert“, fügt die Psychologin auf der Website von Quirónsalud hinzu.
Weitere Empfehlungen, die während der Wechseljahre hilfreich sein können, sind eine HRT (Hormonersatztherapie), eine lokale Östrogentherapie (eine bevorzugte Alternative für Frauen), die Verwendung von Gleitmitteln beim Geschlechtsverkehr (aufgrund vaginaler Trockenheit) und, wenn möglich, die Beratung durch Spezialisten (Sexualwissenschaftler, Psychologen).
eltiempo

eltiempo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow