Dies ist das Signal Ihres Körpers, um Ihnen mitzuteilen, ob Ihnen Omega-3 fehlt.
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fa73%2Ff85%2Fd17%2Fa73f85d17f0b2300eddff0d114d4ab10.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F4dc%2F9f4%2F446%2F4dc9f4446bb56408ef4440e5fe56c3cf.jpg&w=1920&q=100)
Trockene Haut, Haarausfall oder Gelenkbeschwerden mögen wie geringfügige Symptome erscheinen, manchmal weisen sie jedoch auf ein zugrunde liegendes Ernährungsproblem hin. Zu den am häufigsten auftretenden Mängeln zählt der Mangel an Omega-3-Fettsäuren , die für die Funktion von Gehirn, Haut, Augen und Gelenken unerlässlich sind. Obwohl dieser Mangel nicht durch eine einfache Blutuntersuchung festgestellt werden kann, kann der Körper frühzeitig Signale senden, auf die es sich zu achten lohnt.
Omega-3-Fettsäuren wie EPA und DHA sind eine Art mehrfach ungesättigtes Fett, das hauptsächlich in fettem Fisch und einigen pflanzlichen Lebensmitteln vorkommt. Ihre Rolle für die Gesundheit ist von grundlegender Bedeutung, da sie zur Regulierung von Entzündungen beitragen, die Hautbarriere aufrechterhalten, das Sehvermögen schützen und die neuronale Struktur bewahren. Eine unzureichende Zufuhr kann daher zu einer Reihe von Symptomen führen, die von Augenreizungen oder trockener Haut bis hin zu Stimmungsschwankungen reichen.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F719%2F0cc%2F7b9%2F7190cc7b94ea045a0c768911e8370aa4.jpg)
Eines der ersten Warnsignale des Körpers vor einem Omega-3-Mangel sind Hautveränderungen . Laut Healthline verbessert diese Art von Fett die Feuchtigkeitsversorgung der Haut und stärkt ihre Widerstandskraft gegen äußere Einflüsse. Wenn Sie also feststellen, dass Ihre Haut empfindlicher, rauer oder zu Akne neigender ist, kann dies auf einen Mangel hinweisen. Verschiedene Studien legen außerdem nahe, dass diese Fettsäuren auch zur Stärkung des Haares beitragen, so dass eine Abnahme der Dichte, des Glanzes oder der Dicke des Haares ein weiteres verräterisches Zeichen sein kann.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Ff30%2F7d4%2Fe07%2Ff307d4e07f24830232d88b32d8559eca.jpg)
Omega-3 spielt auch eine Rolle bei der Erhaltung der Augengesundheit. Ein Mangel daran kann die Tränenproduktion verringern und ein Gefühl der Trockenheit und Sehbeschwerden verursachen. Darüber hinaus haben vorläufige Untersuchungen niedrige Werte dieser Lipide mit einem häufigeren Auftreten von Gelenkschmerzen und depressiven Symptomen in Verbindung gebracht. Obwohl es keinen standardisierten Diagnosetest gibt, ermöglicht die Analyse des Fettsäuregehalts des Blutes oder der roten Blutkörperchen eine Einschätzung des mittelfristigen Ernährungszustands.
Um den Omega-3-Spiegel zu verbessern, empfehlen Spezialisten, dem Verzehr von fettem Fisch wie Lachs, Sardinen oder Makrele den Vorzug zu geben und außerdem pflanzliche Quellen für Alpha-Linolensäure (ALA) in die Ernährung aufzunehmen, wie etwa Leinsamen oder Walnüsse . Bei Bedarf können Fischöl- oder Mikroalgenpräparate helfen, das Gleichgewicht wiederherzustellen. Wenn Sie einen Mangel vermuten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die möglichen Ursachen zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu verschreiben, da viele dieser Symptome auch bei anderen Erkrankungen häufig auftreten.
El Confidencial