Experten erklären die Wirkungsweise von Kaffee: Er gibt keine Energie, sondern trickst das Gehirn aus.

Für viele Menschen ist eine Tasse Kaffee am Morgen gleichbedeutend mit sofortiger Energie. Neurowissenschaftler und Ernährungsexperten stellen jedoch klar, dass Koffein keine tatsächliche Energie erzeugt, sondern vielmehr die Wahrnehmung von Müdigkeit im Gehirn verändert.
Der Körper produziert auf natürliche Weise eine Substanz namens Adenosin, die sich im Laufe des Tages ansammelt und ein Gefühl der Schläfrigkeit verursacht. Das Koffein im Kaffee blockiert vorübergehend die Adenosinrezeptoren im Gehirn und verhindert so, dass Müdigkeitssignale das Gehirn erreichen. Dadurch fühlt sich die Person wacher und aufmerksamer, es bedeutet jedoch nicht, dass ihr Körper mehr Energie erhalten hat.
LESEN SIE: 5 Lebensmittel, die nicht in Alufolie eingewickelt werden solltenExperten weisen darauf hin, dass Kaffee die Zellen nicht direkt mit Energie versorgt, wie es bei Kohlenhydraten oder Fetten der Fall ist. Seine Wirkung beruht eher auf einem Trick: Die Müdigkeit bleibt bestehen, wird aber vom Gehirn nicht mit der gleichen Intensität wahrgenommen. Sobald Koffein verstoffwechselt ist, wird das angesammelte Adenosin freigesetzt und kann zu einem Energieeinbruch führen. Das erklärt, warum sich manche Menschen noch Stunden nach dem Kaffeetrinken müder fühlen.
Obwohl Kaffee die Konzentration und die Leistungsfähigkeit kurzfristig verbessern kann, kann Koffeinmissbrauch negative Auswirkungen wie Schlaflosigkeit, Nervosität, Herzklopfen und Abhängigkeit verursachen. Experten empfehlen, nicht mehr als 400 Milligramm Koffein pro Tag zu sich zu nehmen. Das entspricht etwa drei bis vier Tassen Filterkaffee, je nach individueller Verträglichkeit.
Alternativen zur Gewinnung von EchtenergieUm einen echten Energieschub zu spüren, empfehlen Experten:
- Schlafen Sie täglich zwischen 7 und 9 Stunden.
- Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit vielen komplexen Kohlenhydraten und Proteinen.
- Ausreichend hydrieren.
- Treiben Sie regelmäßig Sport, um Ihren Stoffwechsel anzuregen.
Kaffee kann zwar dabei helfen, wach zu bleiben, ist aber kein Ersatz für Ruhe und gute Ernährung. Anstatt Energie zu erzeugen, blockiert er lediglich die Anzeichen von Müdigkeit und vermittelt uns die Illusion, aktiver zu sein, als wir tatsächlich sind.
LESEN: Grund, Hibiskus NICHT zu kochen, bevor Sie Ihr Getränk zubereitenBB
informador