Joaquín López-Dóriga verrät, dass er an Krebs litt

Der auf YouTube ausgestrahlte audiovisuelle Podcast „María José + López Dóriga“ feierte am vergangenen Mittwoch Premiere in der 47. Folge, in der der Journalist Joaquín López-Dóriga zum ersten Mal öffentlich ein persönliches Erlebnis teilte.
In der Folge mit dem Titel „Der Kampf zwischen López und Dóriga“ gab der Journalist und ehemalige Televisa-Moderator bekannt, dass bei ihm 1993 Dickdarmkrebs diagnostiziert wurde. als er als Reporter für die Zeitung El Heraldo de México arbeitete.
Der Journalist sagte, die Magenschmerzen hätten im Mai 1993 begonnen, als er über eine Präsidentenreise mit dem ehemaligen Präsidenten Carlos Salinas de Gortari berichtete und an einer Kunstveranstaltung in Oaxaca mit dem Künstler Francisco Toledo teilnahm.
LESEN: Nasser Sonntag! Starke Regenfälle in 24 Bundesstaaten vorhergesagtWährend des Interviews erklärte der Journalist, dass er bei einem Abendessen mit Kollegen im Rahmen des Baus der Autobahn Mexiko-Oaxaca durch die mexikanische Regierung viel gegessen habe. „Chapulines, Tlayudas, Mole Negro … ein gutes Essen“, kommentierte er.
Nach diesem Abendessen rief der Journalist Fidel Samaniego López-Dórigas Frau Teresa Adriana Pérez an und teilte ihr mit, dass sich der Journalist in der Nacht von seinem Hotelzimmer aus beschwert habe.
Nach diesem Anruf vereinbarte die Frau des Journalisten einen Termin für ihn im Los Angeles Hospital zur medizinischen Diagnose. Dort wurde bei ihm eine Bauchfellentzündung diagnostiziert und ihm wurde mitgeteilt, dass er sich einer dringenden Operation unterziehen müsse.
Das könnte Sie interessieren: Dies ist der aktuelle Standort des tropischen Sturms Ivo.Diese Bauchfellentzündung war ausschlaggebend, denn bei der Operation wurde ein kleiner Krebstumor im Dickdarm des Journalisten entdeckt. „Ich war verblüfft über meine Einstellung“, sagte er. „In diesem Moment sagte ich: ‚Gibt es eine Heilung oder keine Heilung?‘ … Ja? Wir werden ihn heilen“, erklärte er und wies darauf hin, dass er derzeit krebsfrei sei.
Kürzlich fehlte der 78-jährige Journalist bei seiner Radiosendung und wurde mit einer Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert. Die Situation eskalierte jedoch nicht und er kehrte schnell zur Arbeit zurück.
*Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden und treten Sie hier unserem WhatsApp-Kanal bei: https://whatsapp.com/channel/0029VaAf9Pu9hXF1EJ561i03
MV
informador