So stärken Sie Sehnen und Bänder, um die Beweglichkeit zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen

Mit zunehmendem Alter nimmt die Muskelkraft ab, und Sehnen und Bänder beeinträchtigen die Beweglichkeit. Physiotherapeuten und Sportmediziner empfehlen daher gezieltes Training, um die Ausdauer zu erhalten und Beschwerden vorzubeugen.
Eine von der National Library of Medicine veröffentlichte Studie ergab, dass fast 25 Prozent der Erwachsenen, insbesondere ältere Erwachsene, unter Gelenkschmerzen leiden .
Laut Wissenschaftlern kann dieses Problem mit einer ausgewogenen Ernährung und kontrolliertem Training zur Stärkung aller Muskeln, Sehnen und Bänder behandelt werden.
„Tendinopathie, von der etwa 25 Prozent der erwachsenen Bevölkerung betroffen sind, ist eine häufige Ursache für Sehnenentzündungen. Alternde Sehnen sind oft durch eine Verringerung der Anzahl und Funktion der Sehnenstamm-/Vorläuferzellen gekennzeichnet. Fragmentiertes oder desorganisiertes Kollagen führt zu Schmerzen, Entzündungen und eingeschränkter Beweglichkeit “, kommentierten die Forscher.

Mit der Zeit beginnen die Muskeln zu schwächen. Foto: iStock
Eine der Hauptursachen für die Schwächung von Bändern und Sehnen sind altersbedingte Mikrotraumata. In manchen Fällen ist eine Zelltherapie erforderlich.
„Aufgrund der hypovaskulären und hypozellulären Natur des Sehnenmikromilieus ist die Heilung gealterter Sehnen und damit verbundener Verletzungen mit den derzeitigen Schmerz-/Entzündungs- und chirurgischen Behandlungstechniken schwierig. Daher besteht aufgrund der mit zunehmendem Alter abnehmenden Regenerationsfähigkeit ein Bedarf an neuen Therapien, insbesondere zellulären Therapien wie der Zellverjüngung“, erklärten sie.
Andererseits befasste sich eine in „ScienceDirect“ veröffentlichte Studie mit der Gewebeanpassung, d. h. mit der Fähigkeit von Geweben, ihre Struktur und Funktion zu verändern, sei es physiologischer oder pathologischer Art.
Dies sind einige Übungen zur Stärkung von Sehnen und Bändern 1. Exzentrische Übungen zur Erhöhung des Widerstands Bei dieser Übung kommen exzentrische Bewegungen zum Einsatz, die eine kontrollierte Muskeldehnung unter Spannung beinhalten. Laut Forschern ist dies ideal zur Stärkung der Sehnen.
2. Isometrisches Training für Gelenkstabilität Isometrisches Training ist sehr hilfreich bei der Stärkung der Gelenke und der Verbesserung der Körperhaltung. Dies wird besonders für ältere Erwachsene empfohlen.

Am meisten empfohlen werden Übungen mit geringer Belastung. Foto: iStock
Krafttraining ist für den Aufbau und die Stärkung der Muskelmasse von Vorteil, der Aufbau sollte jedoch schrittweise erfolgen und vom Alter und Geschlecht der Person abhängen.
„Es ist wichtig, das Training schrittweise voranzutreiben , damit sich das Bindegewebe anpassen kann, ohne es zu überlasten “, so der Orthopäde John Hinson.
4. Aktivitäten mit geringer Belastung Leichte Aktivitäten verbessern die Beweglichkeit, stärken die Durchblutung und beugen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Um Verletzungen zu vermeiden, sollten diese Aktivitäten immer von einem Experten überwacht werden.
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPO DIGITALE REICHWEITE EDITORIAL
eltiempo