Und was ist mit denen, die mit ihren Haustieren im Bett schlafen?

Mit einem Hund im Bett zu schlafen mag wie ein Zeichen von Zuneigung und eine harmlose Angewohnheit erscheinen, doch Gesundheitsexperten warnen eindringlich vor den potenziellen Risiken, die das Teilen des Bettes mit Haustieren mit sich bringt. Obwohl viele Besitzer glauben, dass dies die emotionale Bindung zu ihren Tieren stärkt, Verschiedene medizinische Studien weisen darauf hin, dass es sowohl die Schlafqualität als auch die körperliche Gesundheit der Menschen beeinträchtigen kann.
Laut aktuellen Forschungsergebnissen, die von Healthline und der Sleep Foundation zitiert werden, ist eines der Hauptprobleme die Störung des Nachtschlafs. Hunde haben einen anderen Schlafrhythmus als Menschen, daher können ihre Bewegungen, Geräusche oder ihr nächtliches Aufwachen den Schlaf ihrer Besitzer stören.

Darüber hinaus warnen Experten vor die Zunahme von Allergien und Atemwegserkrankungen, Dies liegt an Tierhaaren, Hautschuppen und Allergenen, die Tiere mit sich tragen, insbesondere wenn sie sich im Freien aufhalten. Außerdem besteht die Gefahr einer Ansteckung mit Bakterien, Viren oder Parasiten, die durch das Teilen eines Bettes übertragen werden können.
Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt ist das Verhalten des Hundes. Laut dem American Kennel Club (AKC) verhalten sich manche Tiere... Sie könnten im Schlaf unvorhersehbar auf plötzliche Bewegungen reagieren. was zu Zwischenfällen oder Abwehrverhalten führen könnte.
Trotz dieser Warnungen behaupten viele Hundebesitzer, dass das Schlafen mit ihren Hunden ihnen Sicherheit, Trost und emotionale Begleitung bietet – Vorteile, die laut Psychologen und Tierärzten positiv sein können, solange bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Experten empfehlen, bei der Entscheidung, mit dem Haustier im selben Bett zu schlafen, grundlegende Hygiene- und Gesundheitsmaßnahmen zu beachten. Dazu gehören regelmäßige Impfungen und Entwurmungen, häufiges Waschen der Bettwäsche und, wenn möglich, das Schlafen des Hundes in seinem eigenen Bett im Schlafzimmer. Es ist außerdem ratsam, auf den eigenen Schlaf zu achten. Bei Müdigkeit oder wiederkehrenden Allergien sollte man diese Praxis überdenken.
LESEN SIE: Warum fühlt sich der Verlust eines Haustiers wie der Verlust eines Freundes an?Das Schlafen mit einem Hund ist nicht zwangsläufig gefährlich, erfordert aber Verantwortung und bestimmte Vorsichtsmaßnahmen. Gesundheits- und Veterinärbehörden betonen, dass jeder Hundehalter die Risiken anhand seiner persönlichen Umstände und des Gesundheitszustands seines Tieres abwägen sollte, um sicherzustellen, dass das gemeinsame Übernachten nicht zu Problemen führt.
Mit Informationen von Healthline und der Sleep Foundation
BB
informador


