Trumps Renovierungen: Goldene Girlanden und ein Garten ohne Rasen

Präsident Donald Trump hat den Großteil seiner beruflichen Laufbahn der Immobilienentwicklung gewidmet. Daher ist es nur folgerichtig, dass er im ersten Jahr seiner zweiten Amtszeit die größte Renovierung des Weißen Hauses seit Jahrzehnten in Angriff nahm und diese persönlich nahm. „Darin fließt mein Immobilienblut“, erklärte Trump im Mai seine Arbeit. Fotos des Oval Office, dem Ort, an dem der Präsident seine beruflichen Termine wahrnimmt und sich an die Medien wendet, zeugen von dieser persönlichen Note, die so offensichtlich trumpisch ist: vergoldete Wandleuchter, mit Gemälden bedeckte Wände, patriotische Farben …
Das US-Präsidentenamt stellt jedem neuen Präsidenten nach Amtsantritt zusätzlich 100.000 Dollar für die Renovierung seiner Residenz zur Verfügung. Dieser Betrag wird oft für den Austausch von Teppichen, Vorhängen und Matratzen ausgegeben und nie aufgebraucht. Trump hingegen hat erklärt, er werde die Kosten für die Renovierungsarbeiten selbst tragen, da diese deutlich anspruchsvoller sein werden.
Das Aussehen des Oval Office im Westflügel hat sich bereits verändert. Wo Joe Biden fünf Porträts (Washington, Lincoln, Franklin Roosevelt, Jefferson und Alexander Hamilton), zwei Büsten (Robert Kennedy und Martin Luther King) und ein Blumenarrangement um den Kamin hatte, hat Trump sieben ältere Gemälde in prächtigen vergoldeten Rahmen, ein Dutzend ebenfalls vergoldete Vasen, Girlanden und Trophäen, blaue Vorhänge und
Auf dem niedrigen Tisch steht ein Modellflugzeug (die Büsten sind noch vorhanden). Auch die Sitze wurden vergoldet, ganz im Sinne des persönlichen Geschmacks des Präsidenten, der sich in seinen Immobilienprojekten und Privathäusern widerspiegelt. Im Vorzimmer hat Trump ein Gemälde von sich selbst neben Abraham Lincoln und Ronald Reagan aufgehängt. Laut der New York Times soll als Nächstes ein Kronleuchter hinzugefügt werden.
Trumps Renovierungen gehen über die Einrichtung hinaus. Der Präsident hat bereits mit größeren Arbeiten am Rosengarten des Weißen Hauses begonnen, einer etwa 20 mal 40 Meter großen Rasenfläche, die von Rosen umgeben ist und in den wärmeren Monaten für offizielle Empfänge genutzt wird. Trump ließ den Rasen aufreißen und mit einer harten Oberfläche versehen. Warum? Weil sich Gäste in High Heels dort unwohl fühlten, erklärten Quellen aus dem Weißen Haus. Das Projekt ist beinahe ein Tabu, da der Rosengarten sein Aussehen seit 1902, während Theodore Roosevelts Amtszeit, bewahrt hat.
Die Obsession des Präsidenten, die er schon vor seinem ersten Sieg im Jahr 2016 verfolgte, liegt auf der anderen Seite des Komplexes, im Ostflügel (dem Repräsentantenbereich), den er erweitern möchte, um einen Ballsaal zu schaffen, ähnlich dem, den er in Mar-a-Lago, seinem Clubhaus in Florida, gebaut hat.
elmundo