„Präsident Trump kennt den Präsidenten und das Land nicht gut“: Minister Armando Benedetti verteidigt Gustavo Petro

Innenminister Armando Benedetti nahm Präsident Gustavo Petro nach den neuen Äußerungen Donald Trumps gegen ihn in Schutz. Obwohl er den US-Präsidenten in Frage stellte, beharrte er auf seiner Haltung, die Konfrontation abzuschwächen und die Angriffe nicht zu erwidern.
Der Innenminister erklärte: „Präsident Trump kennt weder Präsident Petro noch das Land oder die geografische Lage Kolumbiens gut.“ Er behauptete, dass die Auseinandersetzungen größtenteils auf Informationen von Dritten zurückzuführen seien, die der derzeitigen Regierung schaden wollten.
„Er lässt sich von Vertrauten beeinflussen, die nur auf die kolumbianische Rechte hören, die eine Menge unbegründeter und bösartiger Argumente vorbringt“, behauptete Benedetti, der, ohne ihn tatsächlich zu erwähnen, auf Senator Bernie Moreno als einen der Menschen hinwies, die Präsident Trump angeblich falsche Informationen geliefert haben.
Benedetti erläuterte auch die Ankündigung von Präsident Petro: „Ich werde mich mit amerikanischen Anwälten vor den US-Gerichten gegen die verleumderischen Äußerungen verteidigen, die hochrangige Beamte auf US-amerikanischem Boden gegen mich erhoben haben.“ Er betonte, dass er sich in keiner Weise auf Trumps jüngste Äußerungen bezogen habe.
„In den Vereinigten Staaten gibt es Möglichkeiten, diejenigen anzuzeigen, die falsche Anschuldigungen erheben, aber dieser Tweet wurde nicht zu dem Zeitpunkt abgesetzt, als Trump sprach, sondern als Reaktion auf einige Anschuldigungen, die gegen ihn erhoben wurden“, erklärte er.
Andererseits hinterfragte er die Drohungen, die Hilfe im Kampf gegen den Drogenhandel zu kürzen. „Diese Hilfe ist keine Hilfe; es ist Geld, damit amerikanische Unternehmen Verträge mit mir abschließen können, genau wie ich, damit sie in einem gescheiterten Krieg gegen Drogen anheuern können“, kommentierte er.
Gegen Ende sprach er über eine mögliche Strategie zur Entspannung: „Finden Sie eine echte Linie, die Präsident Trump mit Informationen versorgt.“ Er merkte an, dass wir nicht nur Präsident Petro zur Zurückhaltung auffordern sollten, sondern auch „den Mann, der mit allen Präsidenten streitet, bitten müssen, sich zurückzuhalten.“

Was passiert nach dem Freispruch von Álvaro Uribe Vélez? Foto:
Juan Sebastian Lombo Delgado
eltiempo