Das weiße Dorf in Andalusien, wo ein wertvolles Dokument aus römischer Zeit gefunden wurde

Die berühmten weißen Dörfer Andalusiens sind wahre Paradiese für Liebhaber des ländlichen Tourismus. Diese charmanten Orte mit ihren weißgetünchten Ortskernen wirken wie direkt einem Museum entsprungen. Die wunderschönen Dörfer liegen hauptsächlich in den Provinzen Cádiz und Málaga, und mitten in der Provinz Cádiz verbirgt sich eines der bezauberndsten dieser Dörfer: Alcalá de los Gazules.
Dieses Kleinod mit seinen rund 5.200 Einwohnern liegt eingebettet in der Sierra de Cádiz. Obwohl es inmitten eines Naturparks liegt, ist sein größter Schatz weder eine der außergewöhnlichen Enklaven in der Umgebung noch ein beeindruckendes Monument (obwohl auch diese beeindruckend sind), sondern ein unschätzbares Relikt aus römischer Zeit, das im Ort selbst gefunden wurde. All dies macht das Dorf zu einem idealen Ziel für einen Wochenendausflug aufs Land.
Alcalá de los Gazules, ein ländliches Paradies im Herzen von CádizDie Stadt Alcalá de los Gazules thront auf einem Hügel im Naturpark Los Alcornocales. Zwischen den unzähligen weißen Häusern, die die engen, malerischen Gassen säumen, finden sich vereinzelt farbliche Kontraste, wie etwa die beeindruckende Kirche San Jorge, die im 15. Jahrhundert im gotischen Stil an der Stelle einer ehemaligen Moschee errichtet wurde, oder die Stadtburg, die auf dem Hügel thront und muslimischen Ursprungs ist (aber auch römische Wurzeln hat). Sie wurde im Unabhängigkeitskrieg von napoleonischen Truppen zerstört.
Beim Schlendern durch die Straßen der Stadt stoßen die Besucher auf unzählige verborgene Wunder wie Kirchen oder Klöster, obwohl die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der gesamten Gemeinde, mit Ausnahme des bereits erwähnten Haupttempels und der Festung, außerhalb des Stadtzentrums liegen und sich in der Umgebung der Stadt beeindruckende Schätze von großem natürlichem , historischem und sogar architektonischem Wert befinden.
Die außergewöhnliche Umgebung von Alcalá de los GazulesUnweit von Alcalá de los Gazules liegt das Heiligtum Unserer Lieben Frau der Heiligen, eine wunderschöne Einsiedelei aus dem 14. Jahrhundert. Doch es gibt zwei Stätten, die noch älter sind als dieser prächtige Tempel. Die erste ist die archäologische Stätte Laja de los Hierros, wo Höhlenmalereien und paläolithische Überreste gefunden wurden, die zweite die römische Stätte Mesa del Esparragal, eine der bedeutendsten in Spanien und Europa, insbesondere aufgrund der dort entdeckten römischen Überreste .
Etwa 14 Kilometer von der Stadt entfernt liegt diese beeindruckende Stätte, einst Standort der antiken römischen Stadt Lascuta in der Provinz Baetica. Hier wurde die sogenannte Bronze von Lascuta entdeckt, eine Bronzetafel mit einer bemerkenswerten lateinischen Inschrift aus dem frühen 2. Jahrhundert v. Chr . Dieses Artefakt befindet sich heute Tausende Kilometer entfernt in der Provinz Cádiz, genauer gesagt im Louvre in Paris.
Ebenso ist die faszinierende Naturlandschaft der Sierra de Cádiz ideal, um großartige Wanderwege zu erkunden, die durch Landschaften von unermesslicher Schönheit führen und sich perfekt eignen, um einen zweitägigen Ausflug in diese erstaunliche Stadt in Cádiz abzurunden , die viel mehr Geheimnisse birgt, als es auf den ersten Blick scheint.
20minutos


