Ein Harvard-Arzt verrät, wie viele Stunden Sie je nach Alter schlafen sollten.

Schlaf gut
iStock
Acht Stunden Schlaf. Diese Zahl wird oft genannt, wenn es darum geht, wie lange es dauert, bis man ausreichend Ruhe bekommt. Allerdings sind sich nicht alle Experten einig.
Das Erste, was Sie wissen müssen, ist, dass es bei einer durchschlafenen Nacht nicht nur um Erholung geht; es ist auch wichtig für Ihre körperliche, geistige und emotionale Gesundheit. Unterstützt wird dies durch die Tatsache, dass der Schlaf als erholsamer und regulierender Prozess fungiert, der nahezu alle Systeme des Körpers beeinflusst.
Was diese mythische Zahl angeht, erklärte Dr. William Andrew Kormos von der Harvard Medical School gegenüber National Geographic, dass zwar acht Stunden Schlaf oft als Idealwert bezeichnet werden, es aber tatsächlich von der jeweiligen Person abhängt.
Eine optimale Schlafhygiene liegt bei Erwachsenen üblicherweise zwischen sieben und neun Stunden, während für ältere Menschen acht Stunden in der Regel ausreichend sind. Der Experte betonte jedoch, dass diese Flexibilität bei den Stunden nicht bedeute, dass eine Schlafreduzierung keine Konsequenzen habe.
Zu wenig Schlaf beeinträchtigt regelmäßig die Konzentration, Aufmerksamkeit und das Gedächtnis. Darüber hinaus erhöht es die Reizbarkeit, den Stress und die Impulsivität und steigert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Der Break-Even-Punkt? Gönnen Sie sich mindestens sieben Stunden Ruhe, insbesondere im Hinblick auf die Schlafqualität, damit Ihr Körper den Schlaf verarbeiten kann.

Schlafen
iStock
- Vorschulkinder (3-5 Jahre): 10 bis 13 Uhr
- Schulkinder (6-13 Jahre): 9 bis 11 Stunden.
- Jugendliche (14-17 Jahre): 8 bis 10 Stunden.
- Junge Erwachsene (18–25 Jahre): 7 bis 9 Stunden.
- Erwachsene (26-64 Jahre): 7 bis 9 Stunden.
- Senioren (65+ Jahre): 7 bis 8 Stunden.
PORTFOLIO
Portafolio