Reisen als Therapie: Mithilfe künstlicher Intelligenz wird der Tourismus für die Kolumbianer zu einer Priorität.

Die Investitionen kolumbianischer Familien in den Tourismussektor sind zu einem wichtigen Bestandteil ihrer Wirtschaft geworden. Laut einer von Viajes Circular durchgeführten Studie gaben die Befragten an, dass Reisen eine Form von „Therapie“, „Belohnung“ oder „Flucht“ aus ihrem Alltag darstellt.
An der Analyse nahmen 250 Personen aus verschiedenen Regionen des Landes teil. Den Ergebnissen zufolge reisen 57 Prozent zwischen zwei- und sechsmal im Jahr, 27 Prozent einmal und 14 Prozent häufiger, nämlich bis zu zwölf Mal pro Jahr.

Zu den beliebtesten Reisezielen zählen Strände (68 Prozent) und Dörfer. Foto: iStock
Basierend auf diesen Daten kommt die Agentur zu dem Schluss, dass der Durchschnitt bei vier Reisen pro Jahr liegt, die meisten davon im Oktober, November und Dezember, also in der Zeit, in der die Befragten angaben, Urlaub zu machen. Zu den beliebtesten Tourismussegmenten zählen Strände (68 Prozent), gefolgt von Städtereisen (54 Prozent), Bergen und Natur (46 Prozent), Naturstädten (42 Prozent) und gastronomischen Reisezielen (35 Prozent).
Weitere Ergebnisse der Studie zeigten, dass bei der Organisation dieser Art von Erlebnissen das Preis-Leistungs-Verhältnis (64 Prozent), die Möglichkeit, Sonderangebote zu finden (54 Prozent) und die Bequemlichkeit, alles an einem Ort zu finden (52 Prozent), die wichtigsten Faktoren sind.
Jaime Ulloa, Manager von Viajes Circular, betont, dass jede Reise nicht nur eine Gelegenheit darstellt, Erinnerungen und unvergessliche Momente zu schaffen, sondern auch eine strategische finanzielle Entscheidung darstellt, bei der versucht wird, die Mittel durch Entscheidungen zu optimieren, bei denen Preis, Werbeaktionen und logistische Einfachheit im Vordergrund stehen .

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei der Reiseplanung entscheidend. Foto: gen play
Reisetrends ändern sich ständig, sowohl was das Angebot der Branche als auch die Art und Weise betrifft, wie Reisende ihren Urlaub planen. Während die Planung mithilfe spezialisierter Unternehmen viele Jahre lang eine der Strategien war , ist künstliche Intelligenz heute für viele Menschen zu einer wichtigen Säule geworden.
Der Global AI Insights Report von Booking.com, der auf der Befragung von über 37.000 Verbrauchern in 33 Märkten weltweit basiert, zeigt, dass kolumbianische Reisende diese Tools nutzen, um Preise zu vergleichen und Vorschläge zu erhalten (74 Prozent) , Restaurants auf Grundlage von Empfehlungen auszuwählen (69 Prozent), Ratschläge zu Ausgaben und Budget zu erhalten (77 Prozent) und auf Musik- und Filmempfehlungen zuzugreifen (83 Prozent).
Auch auf Reisen ist KI ein leistungsstarkes Tool. 73 Prozent der Befragten nutzen sie bereits auf Reisen und 83 Prozent vertrauen den Informationen, die diese Technologie liefert.
In Kolumbien nutzen 46 Prozent der Reisenden KI, um neue Reiseziele zu recherchieren und die beste Reisezeit zu bestimmen; 35 Prozent, um gastronomische Empfehlungen zu erhalten ; 33 Prozent, um Flüge zu suchen und zu buchen; und 31 Prozent, um Unterkünfte zu buchen.
Wenn es um bevorstehende Reisen geht, wünscht sich fast jeder irgendwann KI-Unterstützung. 97 Prozent nennen mindestens eine erwartete Hilfe, insbesondere beim Entdecken neuer Reiseziele (48 %), beim Verwalten des Budgets und Nutzen von Sonderangeboten (43 %) sowie beim Buchen von Unterkünften (40 %). Andererseits wünschen sich 98 Prozent Funktionen, die Echtzeitbedürfnisse erfüllen, wie Sprachübersetzung, Menüs oder Schilder ( 56 %) sowie Navigation oder Transport an unbekannten Orten (51 %).
„Generative KI stellt einen der bedeutendsten technologischen Umbrüche unserer Zeit dar und verändert grundlegend die Art und Weise, wie Verbraucher mit ihrer Umwelt interagieren. Mit zunehmender Weiterentwicklung dieser Technologie wird sich nicht nur die Art und Weise verändern, wie Unternehmen wie unseres die sich entwickelnden Kundenbedürfnisse antizipieren und erfüllen, sondern auch die Messlatte für die Erwartungen der Reisenden an jede Interaktion höher legen“, so James Waters, Chief Commercial Officer bei Booking.com.
ANGIE RODRÍGUEZ – REISE-EDITORIAL – @ANGS0614
eltiempo