Was es in San Sebastián de la Gomera zu sehen gibt, der kanarischen Stadt, die den Grand Prix 2025 gewonnen hat.

Die grünste der Kanarischen Inseln ist ein wahres Paradies für alle, die wilde Landschaften, Entspannung und gutes Essen suchen, aber sie hat noch viel mehr zu bieten. Wenn Sie planen, ein paar Tage auf La Gomera zu verbringen , empfehlen wir Ihnen, die Hauptstadt San Sebastián de la Gomera nicht zu vernachlässigen und sich ein paar Stunden Zeit zu nehmen, um dieses Reiseziel in Ruhe zu genießen. Sie werden einen einladenden und authentischen Ort entdecken, an dem es kaum Touristen gibt. Und machen Sie es wie die Einheimischen: Lassen Sie die Hektik hinter sich und tauchen Sie ein in die farbenfrohe Altstadt, den letzten Ort in Europa, an dem Christoph Kolumbus vor seiner Atlantiküberquerung Halt machte.
Was es in San Sebastián de la Gomera zu sehen gibtDiese Mitte des 15. Jahrhunderts gegründete Stadt mit ihren Reihenhäusern an der Bucht entwickelte sich rund um die Mündung der Villa-Schlucht und entwickelte sich zu einem wichtigen Handelshafen, dessen Echo noch heute nachhallt. Es erwartet Sie ein farbenfrohes historisches Zentrum , klein und übersichtlich, ein idealer Zwischenstopp, bevor Sie diese faszinierende Insel voller Überraschungen und Legenden erkunden.
Rund um die Calle Real finden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieses historischen Viertels, das im Volksmund La Villa genannt wird. Die Hauptattraktionen sind die Fußgängerzonen mit ihren farbenfrohen Häusern, offenen Holzbalkonen und traditionell dekorierten Innenhöfen, in denen das Leben in einem anderen Tempo abläuft. Zu den Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, zählen die Casa de Colón (Kolumbus-Haus), das Archäologische Museum von La Gomera und der Torre del Conde (Conde-Turm ), eine mittelalterliche Festung aus dem 15. Jahrhundert, die den Adligen während des Gomera-Aufstands als Zufluchtsort diente. Er ist der einzige, der noch steht, und befindet sich mitten in der Bucht.
Fußabdruck von KolumbusEin Großteil der Geschichte dieser Stadt dreht sich um den Entdecker, weshalb das Haus, in dem er wohnte (heute ein Museum mit präkolumbischer peruanischer Kunst), einer der beliebtesten Orte für einen Besuch ist. Bemerkenswert ist auch die Casa de La Aguada mit einem Brunnen, aus dem der Konquistador der Legende nach Wasser für seine Reise geschöpft haben soll.
Der nächste Halt im historischen Zentrum führt uns zur Kirche Mariä Himmelfahrt, die an der Stelle einer alten Einsiedelei erbaut wurde. Und etwas weiter draußen befindet sich die Einsiedelei San Sebastián , die dem Heiligen gewidmet ist, der der Stadt ihren Namen gibt. Aber vor allem ist San Sebastián de la Gomera ein Reiseziel, das man in seinen Straßen erleben muss . Wir empfehlen daher, den Spaziergang in Ruhe und im Tempo der Einheimischen zu genießen . Wie in anderen Teilen der Insel werden Sie feststellen, dass der Massentourismus hier noch nicht angekommen ist und die Zeit völlig stehen geblieben zu sein scheint.
Die Aromen von La GomeraUnd bevor Sie die Insel verlassen, müssen Sie unbedingt die Küche genießen. Obwohl La Gomera die beliebten Runzelkartoffeln mit ihren Schwesterinseln teilt, hat auch die Küche von La Gomera ihre ganz eigenen Besonderheiten. Verpassen Sie nicht den Brunnenkresse-Eintopf und die Almogrote , eine Pasta mit Ziegenkäse und Mojo-Picón-Sauce mit intensivem Geschmack.
20minutos