Usain Bolt, der größte Sportler der Geschichte, geht beim Treppensteigen mittlerweile die Puste aus.

Usain Bolt
EFE
Usain Bolt, der legendäre Weltrekordhalter über 100 und 200 Meter , erzählt offen, wie sich sein Leben seit seinem Ausstieg aus der Laufbahn verändert hat.
Jetzt, mit 39 Jahren, lebt er in einer Zeit, in der seine glorreiche Vergangenheit im Kontrast zu den körperlichen Herausforderungen der Gegenwart steht .
(Lesen Sie mehr: Decathlon führt sein Format für mittelgroße Städte in Kolumbien ein .)
Derzeit ist der Leichtathletikstar in Tokio und nimmt an den Leichtathletik-Weltmeisterschaften teil, allerdings nicht als aktiver Teilnehmer, sondern vielmehr, um die Leistungen der heutigen Athleten zu beobachten, darunter neue Rekorde, die die Grenzen, die er möglicherweise mit neu definiert hat, in Frage stellen.
In einem Interview mit den Medien sprach Bolt über seine aktuelle sportliche Laufbahn und seinen Alltag nach der Karriereende. Er sprach darüber, wie es seinem Körper geht, wie sich sein Training verändert hat und was es bedeutet, als solch renommierte Persönlichkeit im Sport älter zu werden .

Usain Bolt
AFP
Eines der aufschlussreichsten Geständnisse betraf seine körperlichen Probleme. Bolt gab zu: „ Ich gerate jetzt schon beim Treppensteigen außer Atem. Ich glaube, wenn ich wieder voll trainiere, werde ich wahrscheinlich ein paar Runden schwimmen müssen, um wieder zu Atem zu kommen .“
(Lesen Sie: Rekord im englischen Fußball: Liverpool gibt mehr aus als je zuvor auf dem Transfermarkt ).
Bolts Aussage zeigt, dass selbst für eine Persönlichkeit mit einer so beeindruckenden Erfolgsbilanz der Lauf der Zeit und eine teilweise Inaktivität oder ein Rücktritt vom Wettkampfsport spürbare Folgen haben .
Bolt äußerte sich auch zur neuen Sprintergeneration. Er verglich das Talent seiner Generation mit dem der heutigen Athleten: „ Wollen Sie die wahre Antwort? Wir sind einfach talentierter. Natürlich sieht man es bei den Männern. Man sieht, dass die Frauen anders sind. Sie laufen immer schneller. Man sieht es also: Es muss Talent sein .“

Usain Bolt
EFE
Privat hatte Bolt nach einer Verletzung ein schwieriges Jahr: Er riss sich die Achillessehne. Sein Alltag dreht sich nun um alltäglichere Dinge: seine Kinder zur Schule bringen, sich ausruhen und im Fitnessstudio trainieren .
Er betont jedoch, dass dies nicht ausreiche: Er habe das Gefühl, er müsse „ richtig mit dem Laufen anfangen “, um einen Teil seiner verlorenen sportlichen Kondition wiederzuerlangen.
PORTFOLIO
Portafolio