Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Wie entsteht eine Prostataerkrankung? Dieses Symptom definiert alles

Wie entsteht eine Prostataerkrankung? Dieses Symptom definiert alles

Prostata

Quelle: iStock

Prostataerkrankungen , insbesondere Prostatitis, beginnen oft mit kleinen Anzeichen dafür, dass diese Drüse im männlichen System nicht richtig funktioniert. Es gibt jedoch einen Moment, der den Anfang markiert und der prägendste ist. Finden Sie heraus, was es ist und wie Sie es bekämpfen können.

„Medline Plus“ erklärt, dass das Hauptsymptom Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen sind, insbesondere bei einer Prostatitis (Prostataentzündung).

Diese Beschwerden treten auf, weil eine Prostataentzündung die Harnröhre beeinträchtigen kann , die durch die Drüse verläuft, und so Schmerzen oder Beschwerden beim Wasserlassen verursachen kann.

Anschließend treten eine Reihe damit verbundener Symptome auf, die darauf hinweisen, dass ein Facharzt konsultiert werden muss. ▪️Häufigkeit und Dringlichkeit beim Wasserlassen, insbesondere nachts.▪️Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder schwacher Urin.▪️Tröpfeln oder Austreten von Urin nach dem Wasserlassen.▪️Gefühl, die Blase nicht vollständig zu entleeren.▪️Schmerzen im Beckenbereich, im Damm (zwischen Hodensack und Anus), im unteren Rücken, im Penis oder in den Hoden.▪️Bei akuter bakterieller Prostatitis können Fieber, Schüttelfrost und blutiger Urin auftreten.

(LESEN SIE MEHR: Das wissen nur wenige, aber es ist wichtig: Welches Geräusch verscheucht Ratten? )

Prostata

Prostata

iStock

Wer entwickelt häufiger eine Prostatitis?

Das Alter beeinflusst das Risiko einer Prostatitis erheblich, insbesondere bei Männern über 50. Ab diesem Alter kommt es häufig zu einer Vergrößerung der Prostata (benigne Prostatahyperplasie), die zu einer Verstopfung der Drüse führen und den normalen Harnfluss behindern kann. Diese Verstopfung fördert die Bakterienvermehrung und erhöht das Risiko einer Prostatitis.

(LESEN SIE MEHR: Wie schnell wird die Metro von Bogotá fahren und wie lange wird sie dauern? )

Allerdings kann diese Situation auch bei Männern über 35 Jahren auftreten. Häufige Ursachen einer Prostatitis sind Bakterien wie Escherichia coli. Es können auch folgende Ursachen haben: ▪️ Frühere Prostatitis. ▪️ Infektionen der Harnwege oder der Fortpflanzungsorgane. ▪️ Trauma oder Verletzung im Beckenbereich. ▪️ Bestimmte gesundheitliche Probleme wie: – Fettleibigkeit – Herzkrankheiten und Kreislaufprobleme – Typ-2-Diabetes ▪️ Zu wenig Bewegung ▪️ Harnstau, Phimose oder Schwierigkeiten beim Zurückziehen der Vorhaut. ▪️ Ich hatte zuvor eine Prostatitis.
Portafolio

Portafolio

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow