Die Dominikanische Republik senkt die informelle Beschäftigung auf 53,4%, den niedrigsten Stand

Offiziellen Daten zufolge zeigt der dominikanische Arbeitsmarkt weiterhin positive Anzeichen. Zwischen Januar und März 2025 wurden in der Wirtschaft 176.581 neue Nettoarbeitsplätze geschaffen und sowohl bei der Beschäftigung als auch bei der Formalität historische Zahlen erreicht, wie aus den vorläufigen Ergebnissen der National Continuous Labor Force Survey (Encft) hervorgeht, die von der Zentralbank veröffentlicht wurden.
Dem Bericht zufolge lag die Gesamtzahl der Beschäftigten (formell und informell) im ersten Quartal des Jahres bei 5.117.548 . Damit erreichte die Auslastung 62,8 % und damit den höchsten Stand seit Erhebung dieser Kennzahl.
![[Objekt HTMLTextAreaElement]](https://resources.diariolibre.com/images/2025/05/18/ocupados-2-0e650116.png)
Der Beschäftigungsanstieg wurde vor allem durch den formellen Sektor vorangetrieben.
Innerhalb eines Jahres stieg die Zahl der Arbeitnehmer mit Zugang zur sozialen Sicherheit um 188.658, während die Zahl der informell Beschäftigten um 12.077 sank . Infolgedessen sank die Informalitätsquote auf 53,4 %, den niedrigsten Stand seit Beginn der statistischen Reihe.

Auch bei der offenen Arbeitslosigkeit kam es zu einem leichten Rückgang , der von 5,1 % im ersten Quartal 2024 auf 4,9 % im gleichen Zeitraum 2025 sank. Zu dieser Kategorie gehören diejenigen, die arbeitslos sind und aktiv nach Arbeit suchen.
Gleichzeitig sank die Unterauslastungsquote für SU3-Arbeitskräfte – die neben den offen Arbeitslosen auch diejenigen einschließt, die zur Verfügung stehen, aber keine Arbeit suchen – von 10,9 % im gleichen Quartal des Vorjahres auf 9,3 %.
Auch die allgemeine Erwerbsquote (der Anteil der auf dem Arbeitsmarkt aktiven Personen im erwerbsfähigen Alter) erreichte einen Rekordwert und lag bei 66 Prozent , was laut offiziellen Angaben einem Anstieg um 1,1 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Mit diesen Ergebnissen unterstreicht die Zentralbank eine Stärkung der formellen Beschäftigung und eine nachhaltige Reduzierung der informellen Beschäftigung inmitten einer Situation, die für die Volkswirtschaften der Region weiterhin eine Herausforderung darstellt.
THEMEN -
Diariolibre