Finanzierung von Industrieparks in Nuevo León

Die Dynamik verschiedener Wirtschaftssektoren auf internationaler Ebene sowie der Nearshoring-Effekt, der dazu geführt hat, dass ausländische Unternehmen Mexiko als attraktiven Standort für die Verlagerung eines Teils oder aller ihrer Produktionslinien betrachten, haben zu einem beschleunigten Wachstum der Nachfrage nach industrieller Immobilieninfrastruktur im Land geführt.
Aufgrund seiner strategischen geografischen Lage, der qualifizierten Arbeitskräfte in verschiedenen Branchen und der Industrieparks ist Nuevo León einer der Bundesstaaten des Landes, der den Bedarf in- und ausländischer Unternehmen an Industrieimmobilien am stärksten deckt.
Im Februar 2025 berichtete die Regierung von Nuevo León, dass der Bundesstaat mit mehr als 250 Industrieparks in 15 Gemeinden den größten Industriemarkt Mexikos verfüge. Die Nachfrage in den Bereichen Automobil, Elektro- und Elektronik, Stahl, Bauwesen, E-Commerce und Lieferkette wird im Jahr 2024 steigen.
Angesichts der aktuellen und prognostizierten Nachfrage wächst der Bestand an Industrieflächen in Nuevo León ständig, um Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, ihre Anlagen unter optimalen Bedingungen hinsichtlich Standort, Infrastruktur, Ausstattung und Dienstleistungen zu errichten. Die Nachfrage nach neuen Industrieparks und die steigenden Grundstückspreise, die sich auf die Preise dieser Projekte auswirken, sind Faktoren, die die Notwendigkeit einer Finanzierung vorantreiben.
Um durch Finanzierung zur wirtschaftlichen Entwicklung der ländlichen Bevölkerung in Nuevo León beizutragen, führen die Agricultural Trusts (FIRA) über den Staatssitz von Nuevo León und seine Agenturen in Monterrey und Montemorelos ständig Analysen durch, um Industrieparks zu identifizieren, die aufgrund ihrer geografischen Lage für eine Finanzierung in Frage kommen und/oder Dienstleistungen garantieren, und bieten ihre Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich an.
Zu den Highlights zählen verbesserte Kreditkonditionen hinsichtlich der Zinssätze und Laufzeiten für laufende Kredite, langfristige Kredite mit wettbewerbsfähigen Festzinsen und ohne Vorfälligkeitsentschädigungen sowie die Anerkennung von Anlageinvestitionen, die von Unternehmen aus eigenen Mitteln getätigt werden.
Dies geschieht unter der Schirmherrschaft des „Sonderfinanzierungsprogramms für den ländlichen Raum“ der FIRA, die diese Investitionsprojekte für rentabel hält, da sie sich in Städten mit weniger als 50.000 Einwohnern befinden. Dies geht aus dem „Einheitlichen Schlüsselkatalog der staatlichen, kommunalen und lokalen geostatistischen Gebiete von Inegi“ hervor, der im April 2025 angibt, dass Nuevo León aus 51 Gemeinden mit 10.814 Ortschaften besteht, von denen nur 14 eine größere Bevölkerung haben.
Dieses Programm trägt zur Schaffung neuer Arbeitsplätze bei, fördert die Nutzung einheimischer Rohstoffe, unterstützt Projekte zur Minimierung, Reduzierung, Vermeidung oder Kontrolle von Umweltauswirkungen und ermutigt Unternehmen, Dienstleistungen zum Wohl der Menschen in ländlichen Gebieten anzubieten. Von 2022 bis 2024 verzeichnet die FIRA-Finanzierung in den ländlichen Gebieten von Nuevo León ein nominales Wachstum von 80,9 Prozent.
Die in Nuevo León identifizierten Industrieparks, die für das FIRA-Programm in Frage kommen, befinden sich in den Gemeinden Apodaca, Ciénega de Flores, Santa Catarina, Salinas Victoria, General Escobedo, Pesquería, Cadereyta, El Carmen, García, Guadalupe, Hidalgo und Montemorelos. Sie bestehen aus 14 Administratoren, die mehr als 150 Unternehmen vertreten.
Da FIRA als zweitrangige Bank agiert, bietet sie über Finanzintermediäre Finanzierungs- und/oder Garantieleistungen für den Industrieimmobilienmarkt mit einem umfassenden Ansatz an, d. h. sowohl für Entwickler von Industrieparks als auch für deren Mieter. Dies hilft bei der Urbanisierung neuer Gebiete, erleichtert den Kauf von verfügbarem Bauland, unterstützt die Anmietung oder den Kauf von Flächen in Industriehallen, finanziert Infrastrukturverbesserungen, -erweiterungen und -ausrüstungen und fördert Investitionen in die Erzeugung und Übertragung elektrischer Energie (Umspannwerke, Solarmodule, LED-Beleuchtung) sowie den Bau oder die Installation von Kläranlagen.
FIRA wird weiterhin die Finanzierung von Investitionsprojekten in Industrieparks in den ländlichen Gebieten von Nuevo León fördern und damit eines seiner vorrangigen Ziele direkt erfüllen, indem es die Steigerung der Produktivität und Effizienz in allen Phasen der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette durch Strategien fördert, die auf alle Zweige seines Schwerpunkts anwendbar sind, einschließlich der wirtschaftlichen Aktivitäten in ländlichen Gebieten.
*Mónica Félix Díaz Bórquez ist Promoterin bei der Monterrey-Agentur der FIRA in Nuevo León. „Die hier geäußerten Meinungen sind die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die offizielle Meinung der FIRA wider.“
Eleconomista