MasOrange steigert seinen Umsatz bis Juni um 4,65 % auf 3.777 Millionen
MasOrange erzielte im ersten Halbjahr einen Umsatz von 3,777 Milliarden Euro , ein Plus von 4,65 Prozent gegenüber 3,609 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Das bereinigte EBITDA verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr um fast 13 Prozent und lag im Juni bei 1,475 Milliarden Euro.
Es sei daran erinnert, dass Masorange Ende März 2024 seinen Betrieb aufnahm, sodass die Daten für das erste Quartal des letzten Jahres im Vergleich eine Kombination der Ergebnisse von Orange und MásMóvil vor der Fusion darstellen.
Was die Aufschlüsselung der Einnahmen von MasOrange betrifft, so stellte das Telekommunikationsunternehmen 2.937 Millionen Euro aus dem Einzelhandelsgeschäft in Rechnung, was einem Anstieg von 1,73 % gegenüber den 2.887 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2024 entspricht, während das Großhandelssegment 275 Millionen Euro beisteuerte, 9,12 % mehr als die 252 Millionen Euro im ersten Halbjahr des Vorjahres.
Das bereinigte EBITDA von MasOrange betrug 1,475 Milliarden Euro , ein Anstieg um 12,85 % gegenüber den 1,307 Milliarden Euro, die das Unternehmen zwischen Januar und Juni des Vorjahres verbuchte.
So lag die bereinigte EBITDA-Marge des Telekommunikationsunternehmens im Juni bei 39,05 Prozent und damit fast drei Prozentpunkte über den 36,21 Prozent, die es am Ende des ersten Halbjahres des Vorjahres verzeichnete.
Andererseits lag der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer (ARPU) von MasOrange am Ende des ersten Halbjahres bei 52,1 €, derselbe Wert wie vor 12 Monaten.
Das Unternehmen betonte seine „starke“ Geschäftsentwicklung im Berichtszeitraum und die Absicht, bis zum Ende des laufenden Geschäftsjahres Synergien aus der Fusion in Höhe von über 300 Millionen Euro zu erzielen. Ziel ist es außerdem, ein zweistelliges bereinigtes EBITDA-Wachstum zu erzielen und das Umsatzwachstum aufrechtzuerhalten.
ABC.es