Warum Sie Ihr Mobiltelefon während des Fluges nicht benutzen sollten, laut einem erfahrenen Flugzeugpiloten.

Sobald die Passagiere nach der Verzögerung ihre Plätze eingenommen haben und bereit zum Abheben sind, hören sie aufmerksam den Anweisungen des Piloten zu, der sie höflich bittet, ihre Telefone in den „Flugmodus“ zu versetzen oder sie auszuschalten, wenn diese Option nicht verfügbar ist.
Wenn Sie schon einmal mit einem solchen Verkehrsmittel gereist sind, ist Ihnen die Szene wahrscheinlich vertraut. Ebenso überrascht es Sie möglicherweise immer noch, dass diese Regel trotz des Zeitablaufs weiterhin gilt.

Ein Privatjet. Foto: iStock
Der Flugmodus ist eine Funktion, die alle drahtlosen und Mobilfunksignale auf Ihrem Telefon ausschaltet. Trotzdem haben Benutzer die Möglichkeit, bestimmte Signale wie Bluetooth und WLAN manuell zu aktivieren, wenn sie dies wünschen. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass die Aktivierung in bestimmten Umgebungen erhebliche Auswirkungen haben kann.
Aufgrund möglicher Störungen wichtiger Navigationssysteme von Flugzeugen verbietet die US-amerikanische Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration die Verwendung von Mobiltelefonen während des Fluges.
Daher ist es an Bord unbedingt erforderlich, den Flugmodus zu aktivieren oder die Mobilfunkverbindung Ihres Geräts zu deaktivieren. Wenn im Flugzeug WLAN installiert ist und dessen Nutzung erlaubt ist, können Sie über dieses Netzwerk eine sichere Verbindung zum Internet herstellen.
Aber was könnte wirklich passieren? 
Referenzbild. Foto: Archiv
Laut dem kolumbianischen Berufspiloten Jaimes García, der auf TikTok als @captainjaimesgarcia auftritt, könnte der Flug beeinträchtigt werden, wenn seine Passagiere diese Funktion auf ihren Mobilgeräten nicht aktivieren: „ Die elektromagnetischen Wellen von Mobiltelefonen beeinträchtigen die Anzeigen, die wir Piloten im Cockpit haben. Dies könnte zu Unterdruck in der Kabine führen .“
„Darüber hinaus können wir falsche Positionsdaten erhalten, wo wir uns befinden“, schloss der Pilot.
Drahtlose Netzwerke, die über eine Reihe von Türmen verbunden sind , könnten überlastet werden, wenn Passagiere eines Fluges (der mehr als 80 Personen befördern kann) ihre Mobilfunknetze gleichzeitig nutzen.

China setzt Truppen ein, um ein US-Flugzeug zu überwachen, das die Taiwanstraße überquert hat. Foto: EFE
Aber das ist nicht alles. Trotz der Abschirmung von Verkehrsflugzeugen können die Signale auch die Flugzeugkommunikation stören.
Andererseits besteht laut der Federal Aviation Administration (FAA) die Sorge, dass die Funkübertragung eines Telefons die Flugzeugsysteme während des Fluges stören könnte, da „es Berichte über vermutete Störungen der Kommunikations- und Navigationssysteme im Aviation Safety Reporting System der NASA und im Service Difficulty Reporting System der FAA gibt.“
AKTUELLE NACHRICHTEN EDITORIAL
eltiempo