Gesundheit. Ihre Zehennägel können Aufschluss über Ihr Lungenkrebsrisiko geben.

Laut dem Institut für Strahlenschutz und nukleare Sicherheit (IRSN) sind in Frankreich jährlich etwa 3.000 Lungenkrebsfälle auf Radon zurückzuführen. Dies entspricht etwa 10 % aller Fälle. Das IRSN hat zudem eine Karte erstellt, die zeigt, dass bestimmte französische Regionen besonders radonbelastet sind, insbesondere Granitgebiete wie die Bretagne, das Zentralmassiv, Korsika und die Vogesen.
Trotz dieser alarmierenden Zahlen ist Radon in der breiten Öffentlichkeit weitgehend unbekannt, und Lungenkrebs-Screeningprogramme berücksichtigen die Exposition gegenüber diesem Gas noch nicht als Risikofaktor. Dies dürfte sich jedoch ändern.
Sammeln von Nagelresten…Radon kann sich in Wohnungen ansammeln, insbesondere in schlecht belüfteten Bereichen wie Kellern. Beim Einatmen wandelt sich dieses Gas schnell in eine radioaktive Bleiverbindung um, die sich im Gewebe, einschließlich der Fingernägel, ablagert.
Auf diesem Prinzip aufbauend rekrutierten Forscher der Universität Calgary (Kanada) Freiwillige, um deren Zehennagelproben zu analysieren. „ Wir entdeckten, dass unsere Zehennägel Langzeitinformationen über unsere Belastung mit toxischen radioaktiven Substanzen in unserer Umwelt, wie beispielsweise Radon, speichern “, erklären sie. „ Sie stellen eine Art Archiv unseres Körpers hinsichtlich vergangener Belastungen dar. “
Die Messung von radioaktivem Blei in Zehennägeln könnte daher laut den Autoren eine vielversprechende Methode zur Abschätzung der langfristigen Radonbelastung einer Person darstellen. Sie könnte die Lungenkrebsvorsorge revolutionieren, indem sie die Identifizierung von Risikopersonen vor dem Auftreten von Symptomen ermöglicht.
Dank dieser vielversprechenden Ergebnisse sicherten sich die Forscher Fördermittel der Canadian Cancer Society, um eine Validierungsstudie in größerem Umfang durchzuführen und hoffen, bis zu 10.000 Teilnehmer in ganz Kanada rekrutieren zu können.
Quelle: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S016041202500532X?viaihub
Le Progres



