Wird Amazon aus James Bond ein ebenso ausgelutschtes Franchise machen wie Marvel oder Star Wars?

Der US-Konzern ist bereits seit 2022 Eigentümer des MGM-Studios und soll eine Milliarde Dollar gezahlt haben, um bei künftigen Produktionen freie Hand zu haben.
Wird James Bond seine Seele verlieren, wie Star Wars mit Disney ? Die Übernahme des charismatischsten aller Spione durch Amazon beunruhigt die Untertanen Ihrer Majestät, und einige von ihnen fragen sich, ob 007 noch eine Zukunft hat. Nach einem monatelangen schwelenden Krieg zwischen den historischen Produzenten der Filme und Amazon, über den in der Presse ausführlich berichtet wurde, fiel am Donnerstag das Beil: Der amerikanische Riese wird von nun an über das Schicksal des berühmtesten Spions der Welt bestimmen.
Und er wird tun, was er will, nachdem ihm die Familie Broccoli – die Rechteinhaber – die kreative Kontrolle überlassen haben. Das wirft im Heimatland von 007 Fragen auf: Einen Tag nach der Vereinbarung fragte sich The Independent , ob Amazon das Franchise nicht „begraben“ habe, indem es die Kontrolle darüber übernahm. Für die Times und den Telegraph wird James Bond „nie wieder“ derselbe sein.
Die genauen Absichten von Amazon hinsichtlich des Franchise wurden jedoch nicht bekannt gegeben. „Sicher ist, dass sie eine Kapitalrendite wollen“, sagte Chloe Preece, Professorin für Marketing an der Business School ESCP, gegenüber AFP. „Und um das ausgegebene Geld wieder hereinzuholen, werden sie das Franchise exzessiv nutzen, indem sie Serien (Spin-offs, Prequels usw.) und abgeleitete Produkte schaffen“, sagt sie.
Die Gruppe von Jeff Bezos kaufte 2022 das legendäre MGM-Studio für 8,45 Milliarden Dollar (mehr als 8 Milliarden Euro), die Familie Broccoli behielt jedoch die alleinige Kontrolle über die Marke. Der Times zufolge soll Amazon eine weitere Milliarde Dollar gezahlt haben, um endlich freie Hand zu haben. „Es wird eine Veränderung im Volumen geben“, fügt Tom Harrington hinzu, der bei Enders Analysis arbeitet, dem führenden britischen Forschungs- und Beratungsunternehmen im Medien- und Telekommunikationsbereich. Bisher hatte die Familie Broccoli eine sehr „exklusive“ Vision der Marke. Merchandising sei zwar erlaubt, aber in Grenzen, betonte er gegenüber AFP.
„Es ist sehr wahrscheinlich, dass Amazon eine Galaxie rund um die Marke aufbauen möchte, ein bisschen wie Marvel oder Star Wars “ , erklärte Marketingexperte Adrian Mediavilla gegenüber AFP. Hierzu wird es notwendig sein, auf Nebenfiguren zurückzugreifen und neue Handlungsstränge zu entwickeln. Aber „das Material ist da“, versichert Chloe Preece. Und die Fans auch. „Die Marke ist begehrt und das Publikum wartet sehnsüchtig auf den nächsten Film“, fährt sie fort. Der letzte, „Keine Zeit zu sterben “, stammt aus dem Jahr 2021.
Es besteht jedoch ein Risiko: die Übernutzung des Franchise. Dies könnte es letztlich schwächen. Vor allem müsse man „dem Erbe der Marke treu bleiben“, rund um die Figur, die sich Ian Fleming vor sieben Jahrzehnten ausgedacht hat, betont Adrian Mediavilla. „Mit den Brokkoli war ich immer sehr vorsichtig. Sie arbeiteten immer mit einem sehr eingeschworenen Team zusammen, das die Figur in- und auswendig kannte und den Regisseur selbst auswählte“, betont Chloe Preece. Allerdings arbeitet die Amazon-Plattform, wie ihre Konkurrenten Netflix und Disney, mit einer Armada von Drehbuchautoren zusammen, die zwangsläufig kommen und gehen. Für andere liegt die Gefahr woanders. Britische Boulevardblätter befürchten, dass James Bond „woke“ wird.
„Wenn man sich die Entwicklung der Filme anschaut, könnte man fast sagen, dass die neuesten ‚woke‘ sind“, sagt Chloe Preece, für die die von Daniel Craig gespielte Figur des Bond fast nichts mit der von Sean Connery oder Roger Moore gemeinsam hat. Die Drehbuchautoren haben seine rüpelhafte Seite und seine herablassenden Bemerkungen gegenüber Frauen ausgemerzt, um in den letzten Filmen das Bild eines etwas sensibleren Mannes zu bieten. Die großen Verlierer könnten jedoch die Kinos sein. Alle Filme der Saga sind große Blockbuster. Doch Amazon könnte nun auf eine Kinoveröffentlichung verzichten und den Film direkt auf seiner Prime-Plattform anbieten.
lefigaro