Altice steht kurz vor der Reduzierung seiner Schulden in Höhe von 8,6 Milliarden Euro

Die Altice France -Gruppe, die Muttergesellschaft des Betreibers SFR, steht kurz vor einer Einigung mit ihren Gläubigern zur Reduzierung ihrer Schulden um 8,6 Milliarden Euro auf 15,5 Milliarden Euro, teilte eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle AFP mit und bestätigte Presseberichte.
Die Vereinbarung, deren Anzahl und Identität nicht bekannt gegeben wurden, sieht im Gegenzug vor, dass sich Gläubiger am Kapital von Altice beteiligen, und zwar im Ausmaß von 45 Prozent der Aktien der Gruppe, heißt es in der Erklärung der gleichen Quelle.
Die Schulden des Konzerns, die sich im dritten Quartal 2024 auf 23,7 Milliarden Euro beliefen, werden zudem auf einen Zeitraum zwischen 2028 und 2033 verschoben. Weitere Einzelheiten des Vertragsentwurfs wurden nicht genannt.
Diese Verhandlungen finden nach einem langen Patt mit den Gläubigern statt, der Anfang 2024 begann.
Der Konzern hatte damals das Ziel verkündet, seine Schulden auf „deutlich unter“ das Vierfache seines Bruttobetriebsüberschusses zu senken, während dieser Wert bei 6,4 lag. Dieses Ziel soll nach den Bedingungen des nun abzuschließenden Abkommens erreicht werden.
Nachdem die Gläubiger ihre Vorschläge nicht angenommen hatten, legte Altice France im Januar einen neuen Vorschlag zur Reduzierung seiner Schulden vor, der insbesondere eine Zahlung von 2,6 Milliarden Euro an die Gläubiger vorsah.
Die Gruppe von Patrick Drahi, die seit 2021 nicht mehr an der Börse notiert ist, steckt seit mehreren Jahren in Schwierigkeiten . Diese sind auf die hohe Schuldenlast, sinkende Abonnentenzahlen bei SFR und einen Korruptionsskandal zurückzuführen, in den der Chef der portugiesischen Tochtergesellschaft und Mitbegründer der Gruppe verwickelt ist.
Mit dem erklärten Ziel, die Schulden bis zum Geschäftsjahr 2024 abzubauen, hat sich der Konzern zudem von mehreren seiner Tochtergesellschaften und Aktivitäten getrennt . Im Jahr 2024 verkaufte Altice sein Mediengeschäft, zu dem BFM und RMC gehörten, seine auf Online-Werbung spezialisierte Tochtergesellschaft Teads, Rechenzentren, seine Anteile an La Poste Mobile und seine Anteile am britischen Telekommunikationskonzern BT.
BFM TV