In New York läutet Fürst Albert II. von Monaco die Nasdaq-Glocke und kündigt die Beschaffung von 73 Millionen Dollar für die Ozeane an

Es handelt sich um eine beliebte amerikanische Zeremonie, die bis ins Jahr 1792 zurückreicht. An diesem Montag läutete Fürst Albert II. die Nasdaq-Glocke an der Wall Street und eröffnete damit symbolisch den Tag für die Händler.
Eine Ehre, die nicht von ungefähr kam, denn anlässlich der Klimawoche in New York hatte der Souverän eine große Ankündigung zu machen.
Die Prince Albert II Foundation (FPA2) und Monaco Asset Management formalisieren die Beschaffung von 73 Millionen US-Dollar für den Private-Equity-Fonds ReOcean, der 100 Millionen Euro in die nächste Generation von Meeresinnovationen investieren will! Dieser Fonds „investiert in innovative, wirkungsstarke Unternehmen, um den Übergang zu einer kohlenstoffneutralen, regenerativen und gerechteren blauen Wirtschaft zu beschleunigen.“
„Ihre Rolle ist entscheidend, um die Veränderungen herbeizuführen, die wir dringend brauchen.“
„Der Ozean, der im Mittelpunkt der Klimastabilität und der wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit steht, stellt einen Bereich mit hohem Potenzial für nachhaltige Investitionen dar (...) Diese Initiativen helfen nicht nur, globale Herausforderungen zu bewältigen, sondern erschließen auch neue Märkte und schaffen langfristigen Wert. Es ist an der Zeit, Kapital in diesem Bereich zu mobilisieren und den Übergang zu integrativen und nachhaltigen Volkswirtschaften zu beschleunigen“, sagte Olivier Wenden, Vizepräsident von FPA2.
Die live im Fernsehen übertragene Zeremonie am Times Square ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Arbeit des Fürsten und seiner Stiftung in den letzten zwanzig Jahren. Insbesondere seit 2023 hat die FPA2 ihre Strategie verfeinert, Philanthropie mit Investitionen zu verbinden, die soziale Wirkung erzielen. Ähnlich wie beim Aufruf an den Privatsektor beim Blue Economy and Finance Forum in Monaco im Juni wandte sich der Fürst in seiner Rede an die Wall Street.
„Ich habe gelernt, dass echter Fortschritt nur durch gemeinsame Anstrengungen erreicht werden kann. Die Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern, NGOs, Politikern und auch dem privaten Sektor ist notwendig. Deshalb ist es so wichtig, die Investment-Community einzubeziehen. Ihre Rolle ist entscheidend, um die Veränderungen herbeizuführen, die wir dringend brauchen.“
Nice Matin