Unsere Tipps, wie Sie Ihre Lebensversicherung optimal nutzen können

Analyse: Sparer mit einem mittel- oder langfristigen Projekt können dieses in jedem Alter durch in solchen Verträgen angelegte Ersparnisse finanzieren und dabei von Steuer- und Erbschaftsvorteilen profitieren. Welche Strategie ist in diesem turbulenten politischen und wirtschaftlichen Klima heute die beste Wahl?

KILLIAN PELLETIER FÜR „LE NOUVEL OBS“
Eine Lebensversicherung ähnelt einem Sparkonto. Viele Sparer nutzen sie aufgrund der vielfältigen Anlagemöglichkeiten und Steuervorteile sowie der relativ hohen Liquidität (was schnelle Verkäufe ermöglicht). Anders als oft angenommen, ist das in einer Lebensversicherung angelegte Geld nicht dauerhaft gebunden. Sie können regelmäßig Geld abheben, ohne den Vertrag kündigen zu müssen. Die bekannte „Achtjahresfrist“ bedeutet nicht, dass Auszahlungen während dieser Zeit verboten sind, sondern lediglich, dass sie nicht mehr von der nach acht Jahren geltenden Steuerermäßigung profitieren.
Ob es darum geht, sich während des Berufslebens ein regelmäßiges Zusatzeinkommen zu sichern, sich finanziell auf den Ruhestand vorzubereiten oder ein bestimmtes Projekt zu finanzieren (Reisen, Ausbildung der Kinder, Immobilienkauf usw.), eine solche Investition eignet sich und passt sich verschiedenen Sparerprofilen an…
Dieser Artikel ist nur für Abonnenten.
EinloggenMöchten Sie mehr lesen?
Alle unsere exklusiven Inhalte mit unbegrenztem Zugriff
Oder
Le Nouvel Observateur




