Rachel Reeves wird vorgeworfen, eine Vermögenssteuerrazzia für Arbeiter der Mittelschicht geplant zu haben, um die Wirtschaft zu sanieren

Rachel Reeves wurde vorgeworfen, die Mittelschicht ausplündern zu wollen, nachdem sie eine massive Vermögenssteuererhöhung nicht ausgeschlossen hatte. Führende Konservative warnten, die unter Druck stehende Finanzministerin plane, Millionen Briten bis aufs Blut zu besteuern, um ihr wirtschaftliches Chaos zu beseitigen.
Parteichefin Kemi Badenoch sagte, Labour plane Steuererhöhungen , um „für ihre Fehler zu bezahlen“, während Schattenkanzler Mel Stride befürchtete, dass „Korrupte“ hart bestraft würden. Ihre eindringliche Warnung folgte auf die Andeutung von Ministern, dass Frau Reeves in ihrem Herbsthaushalt Vermögenssteuern erwägt, um ein Haushaltsloch in zweistelliger Milliardenhöhe zu stopfen.
Frau Reeves wollte dies in einem Interview nicht ausschließen und erklärte den Sendern: „Wir haben noch nicht einmal den Termin für den Haushalt festgelegt. Verzeihen Sie mir also bitte, wenn ich nicht darüber spekuliere, was bei einer Veranstaltung passieren könnte, für die wir noch nicht einmal einen Termin festgelegt haben.“
Sie betonte jedoch, dass ihre Versprechen, die Einkommenssteuer, die Sozialversicherungsbeiträge und die Mehrwertsteuer nicht zu erhöhen, ebenso wie ihre „nicht verhandelbaren“ Haushaltsregeln weiterhin bestehen blieben.
Frau Reeves fügte hinzu: „ Die Zinssätze sind im letzten Jahr unter der Labour-Regierung viermal gesunken. Dies liegt an der Stabilität, die wir in die Wirtschaft zurückbringen konnten. Grundlage dafür sind die Haushaltsregeln, die es der Bank of England ermöglicht haben, die Zinssätze zu senken.“
Frau Reeves äußerte sich zu einem Zeitpunkt, als sie heute in einer wichtigen Rede versuchte, ihre schwächelnde Amtszeit als Kanzlerin wieder auf Kurs zu bringen. In dieser Rede wird sie ihre Vision zur Beschleunigung der britischen Finanzdienstleistungsbranche darlegen.
Die Schatzkanzlerin wird den Granden der City of London in ihrer Ansprache im Mansion House erklären, dass sie die wirtschaftliche „Stabilität“ Großbritanniens nicht aufs Spiel setzen werde, trotz des Drucks einiger Labour-Abgeordneter, höhere öffentliche Ausgaben und lockerere Haushaltsregeln zu fordern.
Nach den für Frau Reeves belastenden Wochen, in denen sie von rebellischen Labour-Abgeordneten gezwungen wurde, auf Sozialeinsparungen in Höhe von 6,25 Milliarden Pfund zu verzichten und bei der Katastrophe der Heizkostenzuschüsse im Winter eine Kehrtwende zu machen, wird die Schatzkanzlerin darauf bestehen, dass sie die Wirtschaft im Griff hat.
Doch in einem Artikel im Daily Express warnt Herr Stride vor den gefährlichen Gefahren, die sich aus der gezielten Ausrichtung auf Mittelverdiener ergeben.
In einer brutalen Einschätzung sagt er, Frau Reeves sei „schlecht gerüstet“, um die Wirtschaft zu leiten und das Wachstum voranzutreiben.
„Das einzige Wachstum, das sie offenbar herbeiführen kann, betrifft Ihre Rechnungen, Ihre Steuern und die Staatsverschuldung“, warnt er.
Er fügt hinzu, dass die Labour-Partei plane, gegen „Korrupte“ vorzugehen, indem sie „die aufstrebende Mittelschicht mit ihrer nächsten unvermeidlichen Steuerrazzia überzieht“, was das „Schlimmste“ sei, was sie tun könne, um das Wachstum anzukurbeln.
Frau Badenoch sagte: „Labour wird Ihre Steuern erneut erhöhen, um für ihre Fehler zu bezahlen.
„Großbritannien braucht keine höheren Steuern. Die Menschen werden bereits jetzt zu hoch besteuert.“
Wir brauchen eine Regierung, die sich für die Senkung der Ausgaben einsetzt, damit wir im Rahmen unserer Möglichkeiten leben können. Nur die Konservative Partei glaubt daran.
Frau Reeves behauptet, sie habe „Stabilität“ in die Wirtschaft gebracht, was durch die Tatsache unterstrichen werde, dass die Zinssätze im letzten Jahr viermal gesenkt wurden.
Andrew Bailey, Gouverneur der Bank of England, hat angedeutet, dass es zu größeren Kürzungen kommen könnte, wenn der Arbeitsmarkt Anzeichen einer Schwäche zeige, und verwies auf die Auswirkungen der Entscheidung von Frau Reeves, die Sozialversicherungsbeiträge der Arbeitgeber zu erhöhen.
In einem Interview mit der Times sagte der Gouverneur, die britische Wirtschaft wachse hinter ihren Möglichkeiten zurück.
Frau Reeves wird ihre Rede heute Abend (Dienstag) dazu nutzen, Pläne zur Unterstützung von Erstkäufern vorzustellen. Sie kündigt an, dass Hypothekendarlehen für mehr als das 4,5-fache des Einkommens eines Käufers verfügbar sein werden.
Dadurch würden im ersten Jahr bis zu 36.000 zusätzliche Hypotheken für Erstkäufer geschaffen, teilte die Regierung mit.
Nationwide , Großbritanniens größte Bausparkasse, gab letzte Woche bekannt, dass sie eine Erhöhung ihrer Kreditobergrenze für hohe Kreditquoten im Verhältnis zum Einkommen anstrebt.
Ab Mittwoch können berechtigte Erstkäufer die Helping Hand- Hypothek von Nationwide mit einem Gehalt von 30.000 £ (statt 35.000 £) und gemeinsame Antragsteller mit einem Gesamtgehalt von 50.000 £ (statt 55.000 £) beantragen.
Schätzungen zufolge werden dadurch jedes Jahr zusätzlich 10.000 Erstkäufer unterstützt.
Die Änderungen gehen Hand in Hand mit der Schaffung eines dauerhaften Hypothekengarantiesystems , mit dem eine im Wahlprogramm festgelegte Verpflichtung umgesetzt wird, und mit einer Überprüfung der Kreditvergaberegeln der britischen Finanzaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority, FCA). Diese könnte es potenziellen Käufern ermöglichen, anhand ihrer Aufzeichnungen über pünktliche Mietzahlungen nachzuweisen, dass sie sich die Rückzahlung ihrer Hypothek leisten können.
Der Schatzkanzler wird voraussichtlich sagen: „Ich habe die Finanzdienstleistungen in den Mittelpunkt der Wachstumsmission der Regierung gestellt.
„Wir sind uns darüber im Klaren, dass Großbritannien ohne einen leistungsfähigen und florierenden Finanzdienstleistungssektor nicht erfolgreich sein und seine Wachstumsambitionen nicht erfüllen kann.
„Und ich habe deutlich gemacht, welche Vorteile das mit sich bringt.
„Mit einem Welleneffekt, der Investitionen in allen Sektoren unserer Wirtschaft ankurbeln und den arbeitenden Menschen Geld in die Taschen spülen wird.“
express.co.uk