Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Volle Parkberechtigung mit Blue Badge für Fahrer mit „versteckten“ Behinderungen

Volle Parkberechtigung mit Blue Badge für Fahrer mit „versteckten“ Behinderungen
Eine Frau fährt mit dem Auto zur Arbeit. Inhaber eines Blue Badge werden über die Teilnahmebedingungen informiert (Bild: Getty)

Reisen kann für Menschen mit sogenannten „versteckten“ Behinderungen eine große Herausforderung darstellen. Das Blue Badge-Programm kann jedoch eine erhebliche Erleichterung bieten.

Blaue Parkausweise sollen Menschen mit Behinderungen oder gesundheitlichen Problemen helfen, näher an ihrem Ziel zu parken. Der Parkausweis berechtigt den Inhaber oder seinen Fahrer, solange er im Auto sitzt, Behindertenparkplätze zu nutzen und sogar auf doppelten gelben Linien zu parken.

Die Vorteile eines Blue Badge gehen über die reine Bequemlichkeit hinaus – er bietet auch finanzielle Vorteile, da Inhaber oft kostenlose Parkplätze auf Behindertenparkplätzen oder in Parkhäusern nutzen können. Darüber hinaus ist der Badge nicht an ein bestimmtes Fahrzeug gebunden und kann in jedem Fahrzeug, einschließlich Taxis, genutzt werden.

Blauer Behindertenparkplatz auf der Straße.
Die Preise für das Blue Badge-Parken variieren im ganzen Land (Bild: Getty Images)

In England kann ein Blue Badge bis zu 10 £ kosten, in Schottland sind es 20 £. In Wales ist die Ausstellung kostenlos.

Die lokalen Behörden sind für die Bearbeitung dieser Plaketten, die Feststellung der Berechtigung und die Festlegung des Preises zuständig. Eine Blue Badge ist in der Regel bis zu drei Jahre gültig, danach muss der Inhaber einen neuen Antrag stellen.

Blue Badges bieten Unterstützung für Menschen mit unterschiedlichen gesundheitlichen Problemen – von Gehbehinderung bis hin zu lebensbedrohlichen Krankheiten. Manche Menschen leiden jedoch unter Erkrankungen, die nicht immer leicht zu erkennen sind.

Die staatlichen Richtlinien weisen auf verschiedene Auswirkungen hin, die eine versteckte Behinderung auf den Antragsteller haben kann und die ihn möglicherweise für den Blue Badge qualifizieren. Dazu gehören:

  • Häufiges Auftreten extremer Angst in der Öffentlichkeit oder im Freien
  • Es fällt Ihnen schwer, Ihre Handlungen zu kontrollieren, und Sie sind sich nicht bewusst, welche Auswirkungen Sie auf andere haben könnten.
  • Große Schwierigkeiten bei der Planung oder Durchführung einer Reise
  • Sie sind im Verkehr oder auf Parkplätzen ständig einer erheblichen Gefahr für sich selbst oder andere Fahrzeuge ausgesetzt
  • Intensive oder überwältigende Reaktionen auf Situationen, die zum Verlust der Verhaltenskontrolle führen
Parkplatz im Winter
Eine Reihe von Faktoren kann dazu beitragen, dass Sie Anspruch auf einen Blue Badge haben (Bild: Getty Images)

In England, Schottland und Wales können Sie auf GOV.UK einen Blue Badge beantragen. Wenn Sie jedoch in Nordirland wohnen, ist das Antragsverfahren anders.

Ihre Gemeinde prüft Ihre Berechtigung für den Ausweis. Die Prüfung kann erst beginnen, wenn alle erforderlichen Nachweise vorliegen.

Die Prüfung Ihres Antrags kann 12 Wochen oder länger dauern. Sollten Sie feststellen, dass Sie nicht förderfähig sind und Sie der Meinung sind, dass nicht alle Fakten berücksichtigt wurden, können Sie eine erneute Prüfung Ihres Antrags beantragen.

Ausführliche Informationen zur Berechtigung für das Blue Badge finden Sie hier.

Daily Mirror

Daily Mirror

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow