Bundesbehörden leiten Untersuchung zu fehlerhaften Tesla-Türen ein

Die US-Aufsichtsbehörden haben gerade eine Untersuchung zu defekten Türgriffen an bestimmten Tesla-Fahrzeugen eingeleitet, nachdem sie mehrere Berichte über defekte Außengriffe erhalten hatten, in deren Inneren Kinder eingeschlossen waren.
Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) gab am Dienstag bekannt, dass sie eine vorläufige Untersuchung der elektrisch betriebenen Türgriffe von Tesla einleitet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Modell Y-Modellen des Modelljahres 2021. Die Untersuchung umfasst fast 175.000 Fahrzeuge und soll Aufschluss darüber geben, wie weit verbreitet und schwerwiegend das Problem ist.
„Derzeit konzentriert sich die Untersuchung der NHTSA auf die Funktionsfähigkeit der elektronischen Türschlösser von außerhalb des Fahrzeugs, da dies der einzige Fall ist, in dem die Tür nicht manuell geöffnet werden kann“, erklärte die Behörde auf ihrer Website . „Die Behörde wird weiterhin alle Meldungen über Einklemmungen im Zusammenhang mit dem Öffnen von Türen von innerhalb des Fahrzeugs überwachen, und das ODI (Office of Defects Investigation (ODI)) wird bei Bedarf weitere Maßnahmen ergreifen.“
Die Untersuchung erfolgt nur wenige Tage, nachdem eine Untersuchung von Bloomberg mehrere Fälle aufgedeckt hatte, in denen Menschen verletzt oder sogar gestorben waren, weil Teslas – typischerweise nach Unfällen – die Stromversorgung verloren und sich ihre Türen nicht mehr öffnen ließen. Bloomberg berichtet, dass die NHTSA seit 2018 über 140 Beschwerden über klemmende, sich nicht öffnende oder anderweitig defekte Tesla-Türen erhalten hat.
Dies ist zugleich die dritte aktive Untersuchung der NHTSA zu Tesla-Fahrzeugen. Die Behörde untersucht bereits die Sicherheit der vollautonomen Fahr- und Fahrerassistenzsysteme des Unternehmens. Die NHTSA gab an, diese neue Untersuchung eingeleitet zu haben, nachdem neun Berichte eingegangen waren, wonach Personen die Türen von Modell Y-Fahrzeugen des Modelljahres 2021 nicht von außen öffnen konnten.
Die Behörde erklärte, das häufigste Szenario sei, dass Eltern aus dem Auto stiegen, um ihr Kind hineinzusetzen oder vom Rücksitz zu holen. Als sie versuchten, wieder einzusteigen, ließen sich die Türen nicht öffnen.
Die Behörde wies darauf hin, dass Tesla-Fahrzeuge zwar über manuelle Türöffner verfügen, ein Kind diese aber möglicherweise nicht erreichen kann oder nicht weiß, wie man sie bedient. In vier dieser Berichte griffen Betroffene auf das Einschlagen einer Fensterscheibe zurück, um wieder ins Auto zu gelangen.
Die Agentur bezeichnete den Defekt als besonders besorgniserregend, da er im Notfall Menschen einschließen könnte, wie etwa kleine Kinder, die in einem heißen Auto zurückgelassen werden.
Die Behörde erklärte außerdem, der Defekt scheine darauf zurückzuführen zu sein, dass die elektronischen Türschlösser nicht genügend Strom vom Auto erhalten. Verfügbare Reparaturrechnungen zeigen, dass die Niederspannungsbatterie des Autos nach den Vorfällen ausgetauscht wurde. Allerdings wird in keinem der Berichte erwähnt, dass die Fahrer zuvor jemals eine Warnung vor einer Niederspannungsbatterie gesehen hätten.
Obwohl in der Tesla-Bedienungsanleitung ein mehrstufiger Prozess zur Wiederherstellung der Stromversorgung elektronischer Türschlösser mithilfe einer externen 12-Volt-Quelle beschrieben wird, kann die Anwendung im Notfall schwierig sein.
Tesla reagierte nicht sofort auf eine Bitte von Gizmodo um einen Kommentar.
gizmodo