Die Natur und Papst Boncompagni

22. Mai 2025
Die von Sonia Cavicchioli kuratierte Konferenzreihe „Die Nachmittage im Palazzo Boncompagni“ beginnt heute. An der Veranstaltung, die Teil des Bologna Estate ist, wirken die Abteilungen für Klassische Philologie und Italianistik mit. Um 17.30 Uhr findet daher das Treffen mit dem Titel „Das Studium der Natur zur Zeit von Papst Boncompagni : Ulisse Aldrovandi , aber nicht nur ...“ statt, an dem auch Professor Giuseppe Olmi (ebenfalls von Unibo) teilnehmen wird. Ziel der Konferenz ist es, das große Interesse an der Natur (einer Welt, die in vielerlei Hinsicht als voller Wunder und Geheimnisse wahrgenommen wird) hervorzuheben, das zwar auf spätmittelalterlichen Prämissen beruhte, sich aber vor allem im Bologna des 16. Jahrhunderts und damit im Wesentlichen in der Zeit Ugo Boncompagnis (Papst im Jahr 1572 unter dem Namen Gregor XIII .) herausbildete. Das Gebäude in der Via del Monte 8 ist eines der schönsten Beispiele der Bologneser Renaissance. Papst Gregor XIII. residierte hier bis zu seiner Wahl zum Papst am 13. Mai 1572.
İl Resto Del Carlino