Gewohnheiten ändern

Beruschi: Ehrlich gesagt erscheint mir die Annahme, dass sich viele unserer Gewohnheiten mit der Zeit ändern, nicht originell, aber ich habe mir ein paar Notizen gemacht und sie nach der Durchsicht gern mit anderen geteilt, und ich würde gern ein paar Meinungen dazu hören. Zum Beispiel: Die Garderobe im Theater , ist Ihnen das schon passiert? Es gibt einen Ort, an dem man Mantel, Hut und Regenschirm ablegen kann, aber dieser ist trostlos leer, und selbst wenn jemand da ist, der darauf aufpasst, nutzen die meisten Anwesenden ihn nicht: Sie sagen, die Gewohnheit sei verloren gegangen. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich eine Diskussion anstoße: Doch wie betritt man den Raum, ohne unnötige Waren zurückzulassen? Ich gebe Ihnen ein Beispiel: Im Derby, das im Grunde nur ein Nachtclub war, verbot der gute Bongiovanni der Öffentlichkeit den Zutritt zum Raum. Jemand hat gesagt, es ginge darum, diese 2 oder 3 Euro zu sparen: Selbst wenn es 5 wären, schämen sie sich nicht? Eine weitere Variante dieser Gewohnheit besteht darin, die Sittsamkeit mancher Frauen einzuschränken: Ist Ihnen aufgefallen, dass im Fernsehen freizügig getratscht wird? Selbst in normalerweise höflichen Shows kommt es zu Momenten sexueller Geständnisse. Glücklicherweise gibt es eine Grenze für Pornografie, nicht für den guten Geschmack öffentlicher Gespräche. diese Grenze wird bei anderen Übertragungen überschritten.
© Reproduktion vorbehalten
Il Giorno