Mailand, Auseinandersetzung zwischen Giuli und Bürgermeister Sala wegen der Europabibliothek. Kulturminister: „Nein zu einem Standort für Mailänder Apericena“

Mailand, 25. Mai 2025 – Es kommt zu einem Streit um die Beic , die seit mehr als einem Jahrzehnt in Mailand im Viertel Porta Vittoria erwartete Europäische Bibliothek. Der Auslöser war Kulturminister Alessandro Giuli , der am Samstag von Bergamo aus – wo er sich auf einer Konferenz zu Ehren von Marzio Tremaglia aufhielt – der Stadtverwaltung unverblümt „Improvisation“ vorwarf.
„Wir werden unsere Versprechen halten“„Das Beic ist eine großartige Idee“, sagte Giuli, „und wir werden unsere Versprechen halten. Allerdings ist es nicht akzeptabel, beim Kulturministerium anzuklopfen und um viel Geld zu bitten, um dann festzustellen, dass das Beic als Aperitif- Location konzipiert wurde. Bürgermeister Sala hatte nicht einmal mit Europa darüber gesprochen.“ „Die Europäische Bibliothek kann nicht ohne einen Anruf, einen Brief oder ein Treffen mit dem Europarat, der über ein festgelegtes Budget verfügt, gegründet werden . Deshalb verspreche ich, dem Europarat persönlich zu schreiben“, versicherte Giuli. „Wir wollen eine ernsthafte europäische Bibliothek schaffen, keinen Ort für Mailänder Aperitifs .“

Die ebenso „trockene“ Antwort von Bürgermeister Sala ließ nicht lange auf sich warten. „Das Problem wurde nicht unterschätzt “, antwortete Sala. „Tatsächlich haben wir viel daran gearbeitet. Danach hatte ich das Glück, in einem Umfeld erzogen zu werden, in dem gute Manieren alles waren. Das begleitet mich mein ganzes Leben lang und ich möchte mich auch weiterhin aus relationaler und institutioneller Sicht weiterbilden.“

Doch wie ist der aktuelle Stand des Beic-Projekts, über das seit Ende der 1990er Jahre gesprochen wird? Das Projekt der Europäischen Bibliothek für Information und Kultur, so ihr vollständiger Name, hat eine lange und bewegte Geschichte von über zwanzig Jahren hinter sich. Beginnen wir mit dem Finanzierungsrätsel. Tatsächlich sind die Kosten für den Bau inzwischen von anfänglich 115 Millionen Euro auf über 130 Millionen Euro (genauer gesagt 130.236.100 Euro) gestiegen.
Zusätzliche AusgabenDie Gemeinde hat daher darum gebeten, auf die vom Pnrr bereitgestellten Mittel zugreifen zu können, die sich jedoch auf 101.574.000 Euro belaufen. Wie können zusätzliche Kosten gedeckt werden? Palazzo Marino hat um Zugang zu zwei „Foi“ gebeten, staatlichen Mitteln für nicht aufschiebbare Arbeiten, die zur Deckung zusätzlicher Kosten dienen sollen. Im Januar 2024 gab Bürgermeister Sala den Baubeginn bekannt .
Die Bibliothek im ParkDie Eröffnung des Beic – das über 30.000 Werke, darunter Bücher und Dokumente, enthalten wird – ist für den Bürgermeister im Hinblick auf das Auslaufen seiner Amtszeit ein großer Erfolg. Der Bürgermeister wollte in diesem Sinne konkrete Zusicherungen geben: „Die Eröffnung erfolgt noch vor Ende der Legislaturperiode“, also bis Mitte 2027. Das Kulturzentrum wird von einem 30.000 Quadratmeter großen Park umgeben sein. Das zukünftige Beic wird auch eine musikalische Dimension haben: In seinen Räumen „wird der Aufwertung der Musikkunst als wesentlichem Element der Kultur, insbesondere in Mailand, ausreichend Platz eingeräumt“.
Il Giorno