Taranta-Nacht: „Der Platz ist für das Concertone voll, 30 % mehr“

"Ein überfüllter Platz, der aufzeichnete eine geschätzte Besucherzahlsteigerung von 30 Prozent im Vergleich zu zur vorherigen Ausgabe und im Einklang mit den beliebtesten Jahrgängen Rückruf, begrüßte das Concertone 2025 „La Notte della Taranta“ letzte Nacht in Melpigano, "unter der Leitung des Dirigenten David Krakauer mit Choreographie von Fredy Franzutti". Das ist, was heißt es in einer Mitteilung der Stiftung La Notte della Taranta. Die Künstler des Orchesters sind die Protagonisten auf der Bühne Beliebte Nacht der Taranta und des Corps de Ballet, Seite an Seite von besonderen Gästen Giuliano Sangiorgi, Canzoniere Grecanico Salentino, Antonio Castrignanò, Ermal Meta, Tara, Serena Brancale, Settembre und Anna Castiglia. Die Veranstaltung wurde im Fernsehen übertragen live auf Rai 3, moderiert von Ema Stockholma, und hat "erreicht 8% Anteil, mit Spitzen von 11% nach Mitternacht und 777 Tausend Zuschauer verbunden". Das Concertone wurde ausgestrahlt in auch live auf Rai Radio2, RaiPlay und Rai Italia. „Mir scheint, es war ein schönes Fest. Ein Volksfest. - erklärt der Präsident der Stiftung La Notte della Taranta Massimo Bray - Wir brauchten Hoffnung, Respekt, Dialog, Pluralität. Letzte Nacht waren wir alle unter dem gleichen Himmel für eine Botschaft des Friedens zu verbreiten und zu versuchen, diese wieder aufzubauen Konzept der kulturellen Identität eines Landes, in dem wir geboren wurden und wo wir eine Zukunft schreiben möchten, die tief mit der Geschichten und Traditionen der Vergangenheit. Jetzt kommen wir zum Ich arbeite daran, dieser Geschichte Kontinuität zu verleihen.“ „Es ist erwähnenswert – lesen wir weiter – die Teilnahme außergewöhnlichen Besucherandrang bei der Generalprobe am 22. August, die überraschte die Organisatoren und Künstler positiv und qualifizierte dieser Abend so besonders als ein Ereignis im Ereignis, fähig um eine riesige Anzahl von Zuschauern anzuziehen, 70 Tausend, in 50 Prozent Steigerung gegenüber der vorherigen Ausgabe.“
ansa