Malediven: ein Reiseziel für Sport, Entspannung und Natur

1972 verbreitete sich der exotische Traum von den Malediven, zunächst in Italien und dann weltweit. Sein Schöpfer war ein Reisender und Talentscout, der im Vorjahr mit einem Frachtschiff von Colombo aus den Archipel erreicht hatte und mit einer Gruppe von 22 angehenden italienischen Robinson Crusoes, darunter Journalisten und Fotografen, zurückkehrte. Die Kunde verbreitete sich wie ein Lauffeuer und ist seitdem nicht mehr aufzuhalten. Und während das postkartenperfekte Bild mit weißem Sand, schimmernden türkisfarbenen Lagunen, blauem Meer und üppiger, grüner Vegetation über die Jahrzehnte erhalten geblieben ist, hat sich in puncto Gastfreundschaft und Luxus viel verändert. Die Resorts auf den Malediven haben ihre Maßstäbe neu definiert und dabei zwei Grundpfeiler bewahrt: das Versprechen, in die Natur einzutauchen und das Gefühl absoluter Freiheit im Urlaub zu genießen. Um diesem ersten Versprechen gerecht zu werden, ist der Umweltschutz zu einer dringenden Priorität geworden.

Bolifushi Resort
„Man kann einen Metallkern mit darauf befestigten Korallenfragmenten adoptieren. Sobald eine Plakette mit dem Namen des Gastes angebracht ist, erhält dieser alle sechs Monate ein Foto, das das Wachstum dokumentiert“, erklärt Nuria, eine spanische Meeresbiologin. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Erin aus Simbabwe setzt sie sich für den Schutz des Korallenriffs im Fünf-Sterne-Luxusresort Ozen Life Maadhoo Island im Süd-Malé-Atoll ein. Es ist eines von zwei Resorts der Ozen Collection, die zu Atmosphere Core gehört, einer indisch-maldivischen Gruppe, die sich auf gehobene Hotellerie spezialisiert hat und derzeit neun Häuser auf den Malediven betreibt (eine Erweiterung ist in Kürze geplant).
Sonntags und donnerstags unterhalten die beiden Meeresbiologinnen die Gäste, indem sie die vielfältige Fauna des Riffs und seine Zerbrechlichkeit veranschaulichen. „El Niño lässt die Wassertemperaturen steigen und die Korallen ausbleichen“, erklärt Erin, „aber die Korallen haben noch einen Monat zu leben und können mit rechtzeitigem Eingreifen gerettet werden.“

Bolifushi Resort
Mit den Mitarbeitern von Dolphine Base, den Meeresexperten des Tauchzentrums, können Sie zum Manta Point fahren und die faszinierenden Schwimmkünste dieser eleganten Tiere bewundern oder mit Ammenhaien und ihrem farbenprächtigen Gefolge aus Schiffshaltern und kleinen gelben Fischen, die wie kleine Primelsträuße im blauen Wasser wirken, schwimmen und anschließend Schildkröten und Delfine bestaunen. Allein dieser Ausflug ist die Reise wert. Zurück im Ozean geht es, diesmal vollständig bekleidet, zum M6m, einem Restaurant sechs Meter unter dem Meeresspiegel. Nach einem Glas Champagner erreichen Sie es mit dem Aufzug: ein runder, intimer Raum, in dem Hummer und andere Meeresspezialitäten serviert werden, während Schwarzspitzenhaie und bunte Fische, vielleicht vom Licht angelockt, umherziehen. Das Gefühl, sich in einem Aquarium zu befinden, wird von der Realität des Ozeans ohne jegliche Barrieren widerlegt.
Und weil Luxus sorgenfreies Leben bedeutet, ist das Abendessen im Verwöhnprogramm inklusive. Dieses umfasst alles von Spirituosen (über 80 Weine) über Restaurantbesuche und zweimal tägliches Schnorcheln bis hin zu Transfers an Bord eines eleganten Schnellboots mit WLAN. Gäste haben die freie Wahl: von den panasiatischen Aromen des Tradition Peking und Tradition Indoceylon über die maledivischen Spezialitäten des Lonu (probieren Sie unbedingt Mas Bai, gewürzten Reis mit Thunfisch) bis hin zur internationalen und indischen Küche des The Palms oder einem romantischen Abendessen zu zweit am Strand. Wein, empfohlen und erläutert von Manak Rej, Cluster Wine Operations Manager der Atmosphere Core Gruppe, steht im Mittelpunkt besonderer Abende zu Ehren von Partnerweingütern (von Bottega aus Italien bis Guy Charbaut aus Frankreich). „Es geht nicht nur darum, großartige Weine anzubieten“, erklärt Nicolas Laguette, Weindirektor bei Atmosphere Core. „Unser Ziel ist es, Geschichten zu erzählen, Emotionen zu wecken und unvergessliche Momente zu schaffen. Jedes Glas wird zu einer Reise, jeder Schluck zu einer Entdeckung.“ Und wenn die Weinkultur auch in diesen Breitengraden hoch geschätzt wird, gilt das Gleiche für Gin: In der eigens dafür eingerichteten Gin-Bar leitet Prajwal, der Gin-Manager, eine Verkostung, die eine authentische Reise in die Geschichte dieser berühmten Spirituose darstellt.
ilsole24ore




