Rom, offene Stadt: Das neorealistische Meisterwerk restauriert

Rom Offene Stadt, eine echte Manifest des Neorealismus, wurde zum ersten Mal gezeigt 24. September 1945 im Quirino-Theater in Rom. Morgen, um 80 Jahre seit dieser historischen Vorführung, um dies zu feiern Jubiläum, direkt im Quirino Theater, ein Abend der Gala, öffentlich zugänglich, mit der Vorführung des Films restauriert und mit der Anwesenheit von Isabella Rossellini, Alessandro Rossellini und Benedetta Porcaroli, die mit dem Filmkritiker Steve Della Casa. Während des Abends wird Lidia Vitale Anna Magnani gedenken mit ein Auszug aus einem seiner Theatermonologe und Stefano Fresi, begleitet vom Maestro Alessandro Greggia, widmet a Hommage an Aldo Fabrizi anlässlich seines 120. Geburtstags Geburt, mit dem Lied Lulù. Organisiert von der Familie mit La Onni srl das Projekt, von Titel Spring Will Come Back, beinhaltet Sondervorführungen und sogar neue Führungen. Am 27. und 28. September, um den Willen der Regisseur, der die Stadt Rom im Mittelpunkt der Erzählung behält, in Zusammenarbeit mit der Quattropassi Association, wird organisieren Führungen zu Orten im Zusammenhang mit der Film, seine Protagonisten und ungewöhnliche Einblicke, aber bedeutsam. Roberto Rossellini, Aldo Fabrizi und Anna Magnani wird die Teilnehmer durch Seiten, Passagen und Ausschnitte, die diesen filmischen Spaziergang machen lebendig, neugierig und aufregend. Im November stattdessen zusammen mit Anec Lazio und dem Cinema Adriano In Rom findet ein Tag statt, der den neuen Generationen gewidmet ist wo der Film Gegenstand einer Meisterklasse sein wird, in der Persönlichkeiten und Fachleute treffen sich mit den Kursen des Instituts Cine-TV Roberto Rossellini und das Experimental Center of Kinematographie zu analysieren, zu diskutieren und in einem zeitgenössischen Schlüssel wieder zu betrachten kreativ und modern einige Sequenzen des Films. Wenn die Kritik, Anfangs hatte er einige Vorbehalte, die Öffentlichkeit war auf der Seite sofort auf der Seite des Films, deklariert seinen nationalen Erfolg und international (gewann die Goldene Palme bei den Filmfestspielen von Cannes). In der Geschichte des Kinos gibt es eine Stadt vor und nach Rom Offen und es überrascht uns nicht, wenn dieser Film seine Spuren in einer Weise hinterlassen hat unauslöschlich die Vorstellungskraft vieler Generationen von Zukunft Filmemacher, darunter zum Beispiel Martin Scorsese, wie er sich erinnert Isabella Rossellini und ihr persönlicher Beitrag zum Projekt. Das im Film dargestellte Rom ist eine verdrehte Stadt, aber überhaupt nicht gezähmt noch folkloristisch. Es ist eine Hauptstadt, die die Rebellion gegen Widrigkeiten, gemacht von gewöhnlichen Menschen aus große moralische Stärke, stolz wie Magnani selbst, die mit der der Charakter der Bürgerlichen Pina wird zum Emblem der Frau der sich gegen alle Formen der Gewalt auflehnen muss und will und Ungerechtigkeit.
ansa