Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Amazon-Betrug und gefährliche E-Mails nehmen vor dem Prime Day zu: So schützen Sie sich

Amazon-Betrug und gefährliche E-Mails nehmen vor dem Prime Day zu: So schützen Sie sich

Die Italiener bereiten sich auf den Prime Day vor, doch schon bald lauert eine immer größere Bedrohung: Online-Betrug. Das mit Spannung erwartete Event für Online-Shopping-Fans verwandelt sich jedes Jahr in einen wahren Hindernislauf, bei dem nicht nur die Angebote verlockend sind, sondern auch die persönlichen Daten der Verbraucher, eine begehrte Beute für Betrüger im Internet.

Aus diesem Grund hat Amazon beschlossen, zu erklären, wie diese Betrügereien funktionieren und wie Sie sich dagegen wehren können.

Wie der Betrug funktioniert

Der E-Tech-Riese erklärt, wie der Mechanismus funktioniert: Betrüger versenden betrügerische E-Mails, in denen behauptet wird, die Amazon Prime- Mitgliedschaft werde automatisch zu einem überraschenden Preis verlängert. Der von den Kriminellen verwendete Mechanismus ist dabei recht subtil: Das Unternehmen gibt an, dass diese E-Mails persönliche Informationen über das Opfer enthalten, die aus anderen Quellen stammen, um sie legitim erscheinen zu lassen.

Die E-Mails enthalten oft einen „ Abmelden “-Button, der auf gefälschte Amazon-Anmeldeseiten verweist. Hier müssen Sie dem Drang widerstehen, auf den Abmelde-Button oder einen anderen Link zu klicken: Betrüger nutzen gefälschte Websites, um Ihre Amazon-Anmeldedaten und Bankdaten zu stehlen.

So verteidigen Sie sich

Normalerweise können diese Betrügereien ignoriert werden, ohne dass etwas unternommen wird. Wenn ein Benutzer jedoch seine Prime- Mitgliedschaft bestätigen möchte, muss er:

  • Gehen Sie zu Amazon.it oder öffnen Sie Ihre Amazon Mobile-App.
  • Wählen Sie „Prime“ aus dem Hauptmenü, um Ihren Mitgliedschaftsstatus, die Verlängerungsdaten und die Plandetails anzuzeigen.
  • Wenn Sie auf verdächtige Links in der E-Mail geklickt haben, sollten Sie Ihre Kredit-/Debitkartenabrechnungen auf ungewöhnliche Belastungen überprüfen.
  • Wenn dies der Fall ist, sollten Sie sich bei nicht autorisierten Transaktionen umgehend an Ihre Bank wenden.
  • Melden Sie verdächtige E-Mails unter amazon.it/reportascam.

Amazon schlägt jedoch zunächst die einfachste Lösung vor: Ignorieren Sie diese E-Mails vollständig.

So erkennen Sie einen Phishing-Versuch

Eine der größten Gefahren bei diesen großen Online- und digitalen Shopping-Events ist definitiv Phishing . Dabei handelt es sich um eine Technik, die darauf abzielt, Benutzer mit gefälschten E-Mails oder Nachrichten zu täuschen, die oft den offiziellen imitieren. Heutzutage erhalten Sie wahrscheinlich zahlreiche E-Mails mit gefälschten Amazon-Adressen oder denen von Versandunternehmen.

Um gefälschte Nachrichten zu erkennen, müssen Sie auf ein paar Dinge achten:

  • oft sind diese betrügerischen E-Mails voller (absichtlicher) Grammatikfehler;
  • Es empfiehlt sich, zu prüfen, ob die beworbenen Angebote tatsächlich auf der offiziellen Amazon-Website vorhanden sind. Und schließlich: Wenn Sie eine besonders beunruhigende (und daher verdächtige) Nachricht von einem Versanddienst erhalten, klicken Sie nicht auf die dort bereitgestellten Links.
Die Auswirkungen der KI

Im Zuge des Phishings ist auch die zunehmend wichtige Rolle künstlicher Intelligenz zu beachten. Diese Technologie ermöglicht es Betrügern, äußerst realistische Inhalte wie Text, Audio und irreführende Webseiten zu erstellen, wodurch Betrug noch raffinierter und schwerer zu erkennen wird. In manchen Fällen erhalten Sie sogar einen Anruf: In diesem Fall kann ein Rückruf hilfreich sein, um die Identität des Angerufenen zu überprüfen.

Es wird empfohlen, sichere Zahlungssysteme und daher digitale Geldbörsen oder Banken zu verwenden, die die Erstellung temporärer Karten ermöglichen. Achten Sie außerdem auf die Bewertungen vertrauenswürdiger Verkäufer und vergewissern Sie sich, dass diese sicher sind, insbesondere wenn es sich um Drittanbieter handelt.

QuiFinanza

QuiFinanza

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow