Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Berichten zufolge hat Apple Google für die KI-Funktionen von Siri ausgewählt.

Berichten zufolge hat Apple Google für die KI-Funktionen von Siri ausgewählt.

Apple wird sich auf die künstliche Intelligenz von Google Gemini stützen, um die neuen KI-Funktionen von Siri, seinem digitalen Assistenten, der 2026 auf den Markt kommen soll, zu realisieren. Bloomberg berichtet unter Berufung auf eine Quelle der Zeitung, dass Apple Google jährlich rund eine Milliarde Dollar für den Zugriff auf eine angepasste Version des Chatbots zahlen wird.

Dieselbe Quelle berichtete im Juni, dass Apple separate Gespräche mit OpenAI und Anthropic führte, um die Möglichkeit einer tieferen Integration der Chatbots ChatGpt oder Claude in die Betriebssysteme von iPhone, iPad und Mac zu prüfen. „Nachdem Apple Gemini getestet hatte, wandte man sich jedoch Google zu“, schreibt Bloomberg.

Das Projekt zur Anpassung von Siri an ein Drittanbietermodell wird von Mike Rockwell, dem Entwickler des Vision Pro-Headsets, und Craig Federighi, Apples Leiter der Softwareentwicklung, geleitet. Der neue Sprachassistent, der voraussichtlich mit dem iOS-Update 26.4 eingeführt wird, trägt den Codenamen „Linwood“.

Apple nutzt derzeit ChatGpt, um einige Fragen zu beantworten, die Nutzer Siri stellen.

„Laut der Vereinbarung wird Googles Gemini-Modell die Zusammenfassungs- und Planungsfunktionen von Siri übernehmen – jene Komponenten, die dem Sprachassistenten helfen, Informationen zu verarbeiten und komplexe Aufgaben auszuführen“, so Bloomberg weiter. „Einige Funktionen werden weiterhin Apples interne Modelle nutzen, um sicherzustellen, dass Nutzerdaten von Googles Infrastruktur isoliert bleiben.“

ansa

ansa

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow