Das Rechnungsprüfungsamt wählt Miquel Salazar erneut zum leitenden Rechnungsprüfer

Die Plenarsitzung der Sindicatura de Comptes hat in der Sitzung am vergangenen Dienstag Miquel Salazar einstimmig für eine neue Amtszeit von drei Jahren zum obersten Ombudsmann wiedergewählt.
Die Sindicatura de Comptes de Catalunya ist das Organ, das die Wirtschafts- und Finanzverwaltung des katalanischen öffentlichen Sektors überwacht und vom katalanischen Parlament völlig unabhängig ist. Er setzt sich aus von der Kammer ernannten Treuhändern zusammen, die den ranghöchsten Treuhänder wählen.
Gemäß dem im Gesetz 18/2010 vom 7. Juni festgelegten Verfahren des Rechnungshofs wurde Miquel Salazar von der Plenarsitzung für die Leitung der Institution vorgeschlagen, die den öffentlichen Sektor Kataloniens überwacht.
Salazar ist seit 2013 Mitglied des Syndikats und seit 2022 leitender Syndikus.Nach Vorschlag durch die Plenarsitzung wird der leitende Treuhänder vom Präsidenten der Generalitat für eine Amtszeit von drei Jahren ernannt. Salazars Ernennungszeremonie wird in Kürze im Palau de la Generalitat stattfinden.
Miquel Salazar Canalda (Barcelona, 1956) ist seit 2013 Mitglied der Sindicatura de Comptes, als er vom katalanischen Parlament zum Treuhänder ernannt wurde. Im Februar 2022 wurde er von der katalanischen Kammer als Treuhänder wiedergewählt und am 15. März 2022 trat er sein Amt als leitender Treuhänder der Institution an, ein Amt, das er heute erneuert hat.
Die Plenarsitzung des Rechnungsprüfungsamts unter dem Vorsitz von Salazar besteht aus den Treuhändern Anna Tarrach, Manel Rodríguez, Luz Rodríguez, Maria Àngels Cabasés, Ferran Roquer, Josep Viñas und Marta Junquera als Generalsekretärin.
Miquel Salazar ist nach Joan-Josep Perulles, Ferran Termes, Mariano Nicolàs, Joan Colom und Jaume der sechste leitende Treuhänder seit der Gründung der Institution im Jahr 1984.
lavanguardia