Bad Bunny eröffnet einen besonderen Auftritt in Puerto Rico, der auf Amazon Music gestreamt wird.

Böser Hase
EFE
Bad Bunny und Amazon Music haben diesen Montag eine weitreichende Zusammenarbeit angekündigt, die durch Bildung, kulturelle Stärkung und wirtschaftliche Entwicklung einen echten Einfluss auf Puerto Rico haben soll.
Lesen Sie auch: (Warum Machu Picchu möglicherweise kein Weltwunder mehr ist?)
Das Projekt umfasst einen verbesserten MINT-Lehrplan, technologische Ressourcen und Unterstützung für Schüler und Lehrer, um kontinuierliches Lernen zu gewährleisten und die Gemeinschaft zu stärken. Diese Initiativen bauen auf der Arbeit von Amazon, der Rimas Foundation und der Good Bunny Foundation auf, die bereits die Bildung auf der Insel fördern.
Die Zusammenarbeit umfasst auch die Unterstützung von Landwirten und einen verbesserten Zugang zu frischen Produkten. Darüber hinaus wird der Amazon.com-Shop „comPRa Local“ eröffnet, der puerto-ricanischen Unternehmen und Produkten unter dem Label „Made in Puerto Rico“ internationale Sichtbarkeit verleiht.
„Benito verkörpert den Geist Puerto Ricos, und gemeinsam gestalten wir ein Fest, das seine Leidenschaft für die Insel in einen echten Einfluss für die Menschen verwandelt“, sagte Rocío Guerrero, Direktorin von Amazon Music für Lateinamerika. „Indem wir Musik, Technologie, Handel und groß angelegte Gemeinschaftsprogramme kombinieren, verbinden wir ein globales Publikum mit diesem historischen Moment und stärken gleichzeitig die puerto-ricanischen Gemeinden .“Lesen Sie auch: (Angriff und Verteidigung: Künstliche Intelligenz treibt ein neues digitales Rennen voran)
Als Teil dieser Allianz kündigte Bad Bunny für kommenden Samstag, den 20. September, einen Sonderauftritt seiner Residency „No me quiero ir de aquí“ im Puerto Rico Coliseum an , die nach rekordverdächtigen 30 Konzerten offiziell zu Ende ging. Die Präsentation mit dem Titel „No me quiero ir de aquí: Una Más“ ist exklusiv für Inselbewohner, kann aber weltweit über Amazon Music, Twitch und Prime Video angesehen werden. Nach seiner Residency in Puerto Rico startet der Künstler seine Welttournee „Debí tirar más fotos“, die auf seinem neuesten Album basiert. Sie beginnt am 21. November in der Dominikanischen Republik und endet am 22. Juli 2026 in Belgien. Für die Tour wurden bereits mehr als 2,5 Millionen Tickets verkauft.EFE
Portafolio