Die besten Serien auf Hulu, die man jetzt sehen kann

Falls Ihnen Nicole Kidmans neue Perücke noch nicht aufgefallen ist, kein Problem! Die zweite Staffel von „Nine Perfect Strangers“ ist jetzt auf Hulu verfügbar. Die Geschichte dreht sich um Kidmans Figur Mascha, eine exzentrische Gesundheitsexpertin, die ein luxuriöses Alpenresort leitet. Zu den Wellness-suchenden Gästen zählen die Schauspieler Henry Golding, Annie Murphy, Christine Baranski, Murray Bartlett und King Princess. Obwohl ihnen Ruhe und Erholung versprochen werden, merken sie schnell, dass Mascha mit inneren Dämonen kämpft, die bald ans Licht kommen werden.
Werbung – Lesen Sie weiter unten
Mit Sterling K. Brown und James Marsden in den Hauptrollen spielt „Paradise“ nach einer verheerenden Umweltkatastrophe, die eine ausgewählte Gruppe amerikanischer Bürger zwingt, in einen unterirdischen Bunker zu fliehen, um zu überleben. Doch obwohl die künstliche Welt ein sicherer Ort sein soll, erweist sie sich als alles andere als das. Als der Präsident (Marsden) dort ermordet wird, macht sich sein Chefagent des Secret Service, Xavier (Brown), auf die Suche nach dem Mörder. Dieser Politthriller wird Sie bis zum Schluss fesseln.
In „Dying for Sex“ spielt Michelle Williams Molly, eine Frau mit metastasiertem Brustkrebs im vierten Stadium, die sich nach 15 Jahren Ehe endgültig von ihrem Mann trennt. Was folgt, ist eine einfühlsame Erkundung ihrer Sexualität und ihrer tiefsten Sehnsüchte.
Werbung – Lesen Sie weiter unten
Obwohl Hulu Natasha Rothwells Serie „How to Die Alone“ leider abgesetzt hat , ist die erste Staffel immer noch sehenswert. Die von Rothwell selbst kreierte und mit ihr in der Hauptrolle besetzte Serie handelt von Mel, einer mittellosen Angestellten am JFK-Flughafen, die noch nie verliebt war und befürchtet, einsam zu sterben. Doch nachdem sie beinahe an einem Lieferessen erstickt und beinahe gestorben wäre, beschließt sie endlich, ihr Leben in vollen Zügen zu genießen (Liebe hin oder her).
Basierend auf dem Bestsellerroman von Candice Carty-Williams aus dem Jahr 2019 erzählt „Queenie“ die Geschichte von Queenie Jenkins ( Dionne Brown ), einer 25-jährigen Jamaikanerin mit britischen Wurzeln, die nach einer schmerzhaften Trennung von ihrem langjährigen Freund mit den Folgen zu kämpfen hat. So gerät sie in eine bewegende (und urkomische) „Viertel-Lebenskrise“, während sie versucht, ihr Leben von Grund auf neu aufzubauen.
Werbung – Lesen Sie weiter unten
Wer nach F1 mehr von Damson Idris sehen möchte, sollte sich seine Paraderolle ansehen. Snowfall , geschrieben vom verstorbenen John Singleton ( Boyz n the Hood , Poetic Justice ), spielt im Los Angeles der 1980er-Jahre und erzählt die Geschichte von Idris' Figur Franklin, einem jungen Unternehmer, der auf dem Höhepunkt der Crack-Epidemie in der Stadt mit dem Drogenhandel beginnt.
Diese mit dem Golden Globe ausgezeichnete Komödie erzählt die Geschichte von Ramy Youssef , der eine Version seiner selbst spielt. Youssef ist Amerikaner der ersten Generation mit ägyptischen Wurzeln. In der Serie wächst er in New Jersey auf und setzt sich mit seiner muslimischen Gemeinde auseinander. Dabei gerät er in Konflikt mit seinem Lebensstil als Millennial und seinen Fragen der Selbstfindung. Witzig, liebenswert und nachdenklich – Ramy ist für jeden nachvollziehbar, der versucht, den Sinn seines Lebens zu finden.
Werbung – Lesen Sie weiter unten
Basierend auf der Welt von Stephen King, erzählt Castle Rock die Geschichte von Sheriff Alan Pangborn in seiner kleinen Stadt in Maine Anfang der 90er-Jahre. Pangborn findet den vermissten Jungen Henry Deaver auf dem zugefrorenen See der Stadt. Die Handlung springt fast 30 Jahre in die Zukunft zu einem weiteren mysteriösen Fall, bleibt aber stets an den Stadtgrenzen. Diese psychologische Horrorserie wird Sie fesseln, zum Miträtseln anregen und Sie eine Weile den Wald meiden lassen.
Die Serie ist nach der Stadt benannt, in der sie spielt, und die Folgen von Letterkenny beginnen oft mit dem Text: „In Letterkenny leben 5000 Menschen. Das sind ihre Probleme.“ Die Kleinstadt liegt im ländlichen Ontario und wird größtenteils von Einwanderern bewohnt, die während der Großen Hungersnot im 19. Jahrhundert aus Irland flohen. Ihre Probleme stehen größtenteils in keinem Zusammenhang mit dieser Tragödie, doch manche historische Ereignisse spielen noch immer eine Rolle.
Werbung – Lesen Sie weiter unten
Die von den Komikerinnen Maya Erskine und Anna Konkle kreierte Serie zeigt die beiden Erwachsenen in ihren Rollen als Teenagerinnen. Sie erinnern sich in schmerzhaften Details an jeden peinlichen und schmerzhaften Moment des Erwachsenwerdens. Ein Teil des Humors entsteht dadurch, dass zwei Mittdreißigerinnen Dreizehnjährige spielen, vor allem inmitten von echten Kindern. Doch die beiden spielen so authentisch, dass man schnell in ihren Alltag und die Nostalgie für die frühen 2000er-Jahre eintaucht.
Jede Staffel von Ryan Murphys „American Horror Story“ ist anders, auch wenn sie immer gruselig ist. Oftmals spielen dieselben Schauspieler in verschiedenen Geschichten unterschiedliche Charaktere, darunter auch Murphys Muse Sarah Paulson. Die Serie ist perfekt, wenn man sich ein bisschen gruseln möchte, und sie ist voller Body-Horror.
Werbung – Lesen Sie weiter unten
Irgendwie schafft es „The Bear“ , die Frage, ob ein Restaurant genug Sandwiches für seine Gäste hat, zum spannendsten TV-Drama aller Zeiten zu machen. Ein Sternekoch kehrt kurz nach dem Tod seines Bruders nach Chicago zurück, um dessen Sandwichladen zu übernehmen. Doch es kommt zu Spannungen, als die alten Hasen den Betrieb unverändert weiterführen wollen, obwohl sie von den exzellenten Kochkünsten ihres neuen Chefs begeistert sind. Sie werden bei jedem Rezept mitfiebern und mitfiebern, ob es gelingt oder misslingt.
Basierend auf der wahren Geschichte des berüchtigten Verbrecherbosses Bumpy Johnson, erzählt die Serie von Johnsons Rückkehr nach Harlem nach zehn Jahren Haft. Es sind die frühen 60er-Jahre, und seit seinem Machtverlust hat sich vieles verändert. Im Kampf gegen die neue Genovese-Familie verbündet sich Johnson mit dem Bürgerrechtler Malcolm X. Ein fesselnder historischer Roman über eine turbulente Zeit in einer Welt im Wandel.
Werbung – Lesen Sie weiter unten
Jesse Eisenberg spielt die Titelrolle des Toby Fleishman, eines geschiedenen Vaters in seinen Vierzigern, der versucht, sein unbeschwertes Single-Leben wieder aufleben zu lassen. Seine Ex-Frau Rachel, gespielt von Claire Danes, verlässt ihn und lässt ihn mit den Kindern zurück. Obwohl beide in gewisser Weise einen Neuanfang wagen, müssen sie gleichzeitig die Vergangenheit verarbeiten und sich fragen, wo sie damals falsch abgebogen sind.
Die Chippendales-Show ist bekannt dafür, dass Männer sich ausnahmsweise vor Frauen ausziehen. Diese fiktive Version von Aufstieg und Fall des Unternehmens zeigt Kumail Nanjiani als Somen Banerjee, den Gründer der Chippendales, nachdem er erkannt hat, wie viel Geld Frauen für einen vergnüglichen Abend ausgeben. Obwohl alles zunächst ausgelassen und sexy ist, nimmt die Serie eine düstere Wendung, und Banerjee verliert die Kontrolle über sein Unternehmen.
Werbung – Lesen Sie weiter unten
Andrew Garfield spielt Detective Jeb Pyre, einen strenggläubigen Mormonen, der den Mord an Brenda Lafferty und ihrer kleinen Tochter untersucht. Der Fall verstört den Detective auf vielfältige Weise, und es fällt ihm schwer, seinen Glauben mit dem Grauen von Brendas Schicksal in Einklang zu bringen. Schließlich erkennt er, dass die Religion im Zentrum ihres Todes steht, ebenso wie der Rest ihrer Familie.
Diese Sitcom im Mockumentary-Stil stammt aus der Feder der Komikerin Quinta Brunson , die dem bekannten Format neues Leben einhauchte. Fans von „The Office“ oder „Parks and Recreation“ werden hier ähnliche Unterhaltung finden, während sie einer Gruppe von Lehrern aus Philadelphia dabei zusehen, wie sie sich abmühen (und meistens auch erfolgreich sind), das Beste für ihre Schüler zu erreichen. Die Serie gewann 2022 mehrere Emmys, unter anderem für Brunson selbst, die den Preis für das beste Drehbuch einer Comedyserie entgegennahm.
Werbung – Lesen Sie weiter unten
Einen Moment lang schien es, als ob jeder Elizabeth Holmes imitieren könnte, doch Amanda Seyfrieds Darstellung in „The Dropout“ trifft den typischen Tonfall der Theranos-Gründerin ziemlich genau. Falls Ihnen die Dokumentation über Aufstieg und Fall des von Holmes inszenierten Bluttest-Betrugs nicht gereicht hat, könnte dieser tiefere Einblick in ihr Privatleben Ihre Neugierde stillen.
Basierend auf dem gleichnamigen Roman der irischen Bestsellerautorin Sally Rooney erzählt „Normale Menschen“ die Geschichte zweier Jugendlicher, die sich in der High School kennenlernen und sich gegenseitig helfen, trotz Missbrauch, Verlust und emotionalen Traumata zu selbstständigen Erwachsenen heranzuwachsen. Die Geschichte wird anhand all der kleinen Momente erzählt, die eine Beziehung prägen, und bietet so einen sehr intimen Einblick in ein Szenario, das viele aus ihrem eigenen Leben kennen: die erste Liebe.
Werbung – Lesen Sie weiter unten
elle


