ELLE Escapes: Rom

Sie könnten ein Leben lang in Rom verbringen und würden immer noch nicht alle Geheimnisse entdecken – aber das sollte Sie nicht davon abhalten, die Reise Ihres Lebens zu erleben. Dieser Reiseführer führt Sie abseits der ausgetretenen Pfade, unter das Kolosseum und durch die berühmten Kopfsteinpflasterstraßen der Stadt, um die weltbeste, unbekannte Eisdiele zu entdecken. Also, schnappen Sie sich Ihre Wanderschuhe und machen Sie sich bereit, alles zu genießen, was die Città Eterna (auch bekannt als die Ewige Stadt) zu bieten hat. Oh, und vergessen Sie nicht, unterwegs einen (oder zwei) Negroni zu trinken.
Was es unter dem Kolosseum zu sehen gibt
Sie kennen das Kolosseum, aber wussten Sie, dass sich darunter eine private Kammer befindet, in der sich Gladiatoren auf den Kampf vorbereiteten? Die Hypogäen (so wird der Bereich mit den unterirdischen Gängen genannt) wurden kürzlich restauriert und sind dank einer Spende von 29,8 Millionen Dollar der italienischen Modemarke Tod's für die Öffentlichkeit zugänglich. Weitere Informationen zum Besuch finden Sie hier .
Für Entdecker unter euch birgt der Trevi-Brunnen ein ähnliches Geheimnis. Unter dem berühmtesten Brunnen der Welt befindet sich eine wenig bekannte archäologische Stätte namens Vicus Caprarius, die erst Ende der 90er Jahre entdeckt wurde. Vicus Caprarius, auch bekannt als die „Stadt des Wassers“, ist ein antikes Labyrinth aus Wohnhäusern aus dem 1. Jahrhundert. Weitere Informationen zu Vicus Caprarius finden Sie hier.
Centrale Montemartini
Rom ist berühmt für seine zahlreichen Museen. Doch eines ist anders als alle anderen. Im Centrale Montemartini im Stadtteil Ostiense wird in einem ehemaligen Kraftwerk aus dem frühen 20. Jahrhundert eine beeindruckende Sammlung klassischer griechischer und römischer Skulpturen ausgestellt. Das Ergebnis ist faszinierend: die perfekte Mischung aus Moderne und Antike.
Vintage-Shopping in Neapel
In den engen Boutiquen der herrlich rauen Hafenstadt Neapel finden Sie einige der besten Vintage-Artikel Italiens. Bei Hem Concept in der Via Mezzocannone zeigt Ihnen Verkäufer Dani die neuesten Vintage-Handtaschen von Celine, die er gerade entdeckt hat. Nebenan, bei Retrophilia , bestellen Ihnen die Ladenbesitzer einen Espresso von der nahegelegenen Bar, während Sie bunte Jacken von Marni und schwarze Stiefel von Prada anprobieren. Etwa 15 Minuten vom Stadtzentrum entfernt, im Vorort Ercolano, liegt der weniger bekannte Recina Market mit seinen endlosen Ständern voller atemberaubender Pelzmäntel und italienischer Kleidung aus den 90ern. Vertrauen Sie uns, die einstündige Zugfahrt von Rom nach Neapel lohnt sich – vor allem, wenn Sie gerne auf Schatzsuche gehen.
Wo man Felice a Testaccio essen kann
Rom steht für dekadentes Essen. Pizza, Gelato und – um die heilige Dreifaltigkeit der italienischen Küche zu vervollständigen – Pasta. Das berühmteste Gericht der Stadt ist ganz einfach: Cacio e Pepe, was übersetzt „Käse und Pfeffer“ bedeutet. Und am besten isst man es im Felice a Testaccio: Die Portion ist reichlich, der Teller heiß und die Käsesauce einfach himmlisch. Mangia!
Mercato Trionfale
Einer der schönsten Straßenmärkte der Stadt, der Mercato Trionfale in der Nähe der Vatikanstadt, bietet farbenfrohe saisonale Produkte, frischen Käse und Fleisch direkt von italienischen Bauernhöfen. Gönnen Sie sich etwas Herzhaftes, etwas Süßes und, wenn Ihnen danach ist, eine Flasche Wein. Spazieren Sie über den Tiber zur Villa Borghese – einem der schönsten Parks Roms – und genießen Sie ein Picknick am Teich.
Otaleg Gelato
Otaleg – das ist Gelato rückwärts geschrieben! Dieser Hotspot für kalte Leckereien in Trastevere hat nicht nur einen cleveren Namen, sondern bietet auch das beste natürliche Gelato in Fruchtgeschmacksrichtungen wie Banane und Mango sowie Sahnegeschmacksrichtungen wie Schokolade und Ricotta.
Wo man Le Jardin de Russie trinken kann
Neben der Spanischen Treppe und der Piazza del Popolo fühlt sich die wunderschöne Außenbar Le Jardin des Hotel de Russie wie ein geheimer Garten an. Genießen Sie hier mit Freunden einen Spritz, umgeben von Pinien und duftenden Zitrusblüten. Vergessen Sie nicht zu salutieren!
La Terrazza del Cesàri
La Terrazza del Cesari ist eine gemütliche Dachbar mit einer der romantischsten Aussichten Roms. Auf der einen Seite des Daches blickt man auf die Piazza di Pietra (mit den Überresten des Hadrianstempels) und auf der anderen auf die Fassade einer wunderschönen Kirche, die zwischen 1626 und 1650 im Barockstil erbaut wurde. Das ist betrunkene (römische) Geschichte vom Feinsten.
Sciascia Caffè
Gestern Abend haben Sie einen Bellini zu viel getrunken. Wir verstehen das, wir kennen das auch. Wachen Sie mit dem besten Espresso Roms im Sciascia Caffè auf. Das 1919 eröffnete Café bietet ein himmlisches Cornetto al Cioccolato (Schokoladencroissant) und sollte unbedingt mit mehr Schokolade kombiniert werden. Probieren Sie den berühmten Mokka oder die heiße Schokolade des Cafés. Bei schönem Wetter können Sie Ihren Genuss draußen genießen und dabei in einem Buch über Italien schmökern – Elena Ferrantes „ Meine geniale Freundin“ ist immer eine gute Wahl. Anschließend können Sie Ihren Gaumen mit einer der berühmten Granitas von Sciascia verwöhnen.
Unterkunft Baglioni Hotel Regina
Wenn Sie Luxus suchen, schlendern Sie die Spanische Treppe hinauf und gehen Sie ein paar Blocks zum Baglioni Hotel Regina in der Via Veneto. Die Via Veneto, die 1960 in Federico Fellinis Film „La Dolce Vita“ verewigt wurde, ist bis heute eine der interessantesten und schönsten Straßen Roms mit bezaubernder Architektur, schicken Bars und prächtigen Hotels. Das Baglioni Hotel bildet da keine Ausnahme. Das Baglioni befindet sich in einem Gebäude aus dem Jahr 1892 und ist im italienischen Art déco (denken Sie an Marmor, Messing, Bronze und Samt) und mit Muranoglas aus Venedig ausgestattet. Das ultimative Dolce-Vita- Erlebnis.
Hotel de Russie
Lust auf einen Kurzurlaub im Urlaub? Das Hotel de Russie lädt Sie ein, sich zurückzulehnen, zu entspannen und zu verweilen. Öffnen Sie Ihr Fenster und genießen Sie die Straßen Roms. Anschließend genießen Sie ein Essen in der Stravinskij Bar, wo Sie im Freien in einem wunderschön angelegten Garten speisen können (der zu jeder Tageszeit wunderschön ist, Sie können also nichts falsch machen). Und wenn es Zeit ist, sich in Ihr gemütliches Zimmer zurückzuziehen, Vorsicht: Sie werden es vielleicht nie wieder verlassen wollen.
Sina Bernini Bristol
Nach einer Renovierung im Jahr 2022 besticht dieses über 150 Jahre alte Gebäude nun durch ein stilvolles, barock-modernes Interieur, das perfekt zu seinem historischen Äußeren passt. Nur wenige Minuten vom Trevi-Brunnen und der Spanischen Treppe entfernt, bietet das Sina Bernini Bristol bequemen Zugang zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Roms und gleichzeitig einen erholsamen Rückzugsort abseits der Touristenströme. Als einziges 5-Sterne-Hotel an der jahrhundertealten Piazza Barberini bietet es einen herrlichen Blick auf den Tritonenbrunnen direkt vor der Tür sowie das schicke Dachrestaurant Il Vizio – das höchstgelegene Dachrestaurant im Stadtzentrum.
elle