Nach vier Jahren übersteigt die Arbeitslosigkeit das Angebot an offenen Stellen bei Weitem.

Neue Zahlen des nationalen Statistikamtes CBS zeigen, dass die Arbeitslosigkeit in den Niederlanden zum ersten Mal seit vier Jahren die Zahl der verfügbaren Arbeitsplätze überstiegen hat.
Zwischen Juli und September stieg die Zahl der Arbeitslosen um mehrere Tausend auf 399.000, während die Arbeitgeber 387.000 offene Stellen meldeten.
Die meisten Arbeitslosen, etwa 84 %, sind seit weniger als einem Jahr ohne Arbeit. Obwohl viele Stellen schnell wieder besetzt werden, entstehen weiterhin ähnlich viele neue Arbeitsplätze, sodass die Gesamtzahl der offenen Stellen relativ stabil bleibt, so das CBS.
Mehr als die Hälfte aller offenen Stellen entfallen auf den Einzelhandel, das Gesundheitswesen und den Dienstleistungssektor. „Denken Sie an Verkäufer, Pflegekräfte und Mitarbeiter verschiedenster Unternehmen“, erklärte Peter Hein van Mulligen, Chefökonom von CBS, gegenüber dem Sender NOS . „Auch im Baugewerbe herrscht weiterhin Fachkräftemangel, insbesondere bei Klempnern und Maurern.“
Van Mulligen erklärte, der Anstieg der Arbeitslosigkeit sei hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass mehr Menschen Arbeit suchen, nicht auf Arbeitsplatzverluste. Dies schließe ehemalige Leistungsempfänger, Berufsanfänger und sogar Rentner ein, die in den Arbeitsmarkt zurückkehren. „Der Anstieg wird also nicht allein durch Arbeitsplatzverluste verursacht“, sagte er.
Von den 9,8 Millionen Erwerbstätigen hat etwas mehr als die Hälfte eine Vollzeitstelle, während die übrigen weniger als 36 Stunden pro Woche arbeiten. Die Zahl der Teilzeitbeschäftigten, die mehr Stunden arbeiten möchten, ist auf 541.000 gestiegen – ein Zuwachs von 37.000 seit Ende letzten Jahres.
„Mehr Teilzeitbeschäftigte, die Überstunden leisten, könnten den Druck auf den Arbeitsmarkt verringern“, sagte Van Mulligen. „Es ist jedoch fraglich, ob dies allein den Personalmangel in wichtigen Branchen beheben wird.“
Ohne die großzügige Unterstützung unserer Leser könnten wir den niederländischen Nachrichtendienst nicht anbieten und kostenlos halten. Ihre Spenden ermöglichen es uns, über Themen zu berichten, die Ihnen wichtig sind, und Ihnen täglich eine Zusammenfassung der wichtigsten niederländischen Nachrichten bereitzustellen.
Spenden Siedutchnews




