Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Netherlands

Down Icon

TikTok wurde von der EU mit einer halben Milliarde Euro bestraft und schickte private Daten nach China

TikTok wurde von der EU mit einer halben Milliarde Euro bestraft und schickte private Daten nach China
Verstoß gegen Datenschutzbestimmungen
Von RTL Z Geändert :
© ANP TikTok wurde von der EU mit einer halben Milliarde Euro bestraft und schickte private Daten nach China
RTL

TikTok muss wegen der Verletzung der Privatsphäre europäischer Nutzer eine Geldstrafe von 530 Millionen Euro zahlen. Das chinesische Unternehmen habe fälschlicherweise persönliche Daten von Kunden nach China übermittelt, so die Aufsichtsbehörde, die irische Datenschutzkommission (DPC). TikTok muss nun dafür sorgen, dass chinesische Mitarbeiter innerhalb von sechs Monaten keinen Zugriff mehr auf die Daten haben.

TikTok verstößt mit seiner Richtlinie gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), heißt es DPC ist die Hauptaufsichtsbehörde für TikTok in Europa, da sich der europäische Hauptsitz von TikTok in Dublin befindet.

DPC-Kommissar Graham Doyle sagte: „Die DSGVO verlangt, dass das hohe Schutzniveau innerhalb der Europäischen Union gewahrt bleibt, wenn personenbezogene Daten in andere Länder übermittelt werden. TikTok hat nicht nachgewiesen, dass dieses Niveau in China ebenso hoch ist.“

Falsche Informationen

Während der Untersuchung teilte TikTok dem DPC mit, dass es keine europäischen Benutzerdaten auf Servern in China speichere. Im April 2025 informierte TikTok die Aufsichtsbehörde jedoch darüber, dass ein Problem entdeckt worden sei, das dazu geführt habe, dass auf diesen chinesischen Servern tatsächlich „begrenzte Benutzerdaten“ gespeichert worden seien.

Die Daten wurden umgehend gelöscht, die Aufsichtsbehörde hält jedoch weiterhin ein Bußgeld und die Verhängung weiterer Maßnahmen für erforderlich.

Die 530 Millionen Euro setzen sich aus zwei Bußgeldern zusammen. Eine davon ist eine Geldstrafe in Höhe von 45 Millionen Euro wegen Verstoßes gegen Transparenzpflichten, da das Unternehmen die Nutzer nicht klar darüber informiert, dass Daten nach China gehen. Hinzu kommt eine Strafe von 485 Millionen Euro für die Datenübertragung nach China.

TikTok muss 345 Millionen Dollar Strafe wegen Verletzung der Privatsphäre von Kindern zahlen

Es ist nicht das erste Mal, dass die irische Regulierungsbehörde TikTok gerügt hat. Im September 2023 wurde das Unternehmen bereits mit einer Geldstrafe von 345 Millionen Euro belegt, weil es die Privatsphäre von Kindern nicht ausreichend schützt.

Standardmäßig öffentlich

Die von Kindern auf der Plattform geposteten Videos waren standardmäßig auf „öffentlich“ eingestellt, sodass sie für jeden sichtbar waren. Auch die Möglichkeit zur „Familienzusammenführung“ sei schlecht konzipiert, so die Behörde. Auch andere Personen als die Eltern/Erziehungsberechtigten des Kindes können ihr Konto mit dem des Kindes verknüpfen.

TikTok wurde zuvor bereits von der niederländischen Datenschutzbehörde AP mit einer Geldstrafe von 750.000 Euro belegt , weil die Datenschutzerklärung nicht auf Niederländisch verfügbar war. Darüber hinaus hat das DPC seine laufende Untersuchung und die Höhe der Geldbuße mit der AP und anderen europäischen Regulierungsbehörden abgestimmt.

Trump verschiebt Frist für TikTok-Deal erneut: 75-tägige Verlängerung

„TikTok trägt eine große Verantwortung: Es verwaltet die Daten von mehr als einer Milliarde Menschen weltweit. Wenn Sie auf TikTok sind, weiß diese Plattform viel über Sie“, sagte AP-Vizepräsidentin Monique Verdier in einer Antwort.

Wenn ein Kind viele Videos über den Umgang mit Depressionen oder Essstörungen sieht, könnte dieser Algorithmus zu dem Schluss kommen, dass es dem Kind möglicherweise nicht gut geht.

Sehen Sie, wer Ihre Freunde sind

„TikTok kann auch sehen, wer Ihre Freunde sind, welche Kommentare Sie zu ihren Videos hinterlassen und wo Sie sich befinden: TikTok kann Sie verfolgen. Das Unternehmen muss diese sensiblen Informationen gut schützen. Und das tut TikTok nicht“, sagt Verdier.

Es ist noch nicht klar, ob TikTok oder die Muttergesellschaft ByteDance gegen die Geldstrafe Berufung einlegen werden.

Wie im Video zu sehen ist, geraten die Algorithmen von TikTok in mehreren Ländern in die Kritik des Unternehmens.