Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Eine neue kostenlose Leistung wird in der primären Gesundheitsversorgung eingeführt

Eine neue kostenlose Leistung wird in der primären Gesundheitsversorgung eingeführt
Rekordentschädigungen für Behandlungsfehler in Polen. Er unterzog sich einer Knieoperation und kam ohne Bein davon
Schluss mit der Neugier auf Entscheidungen zur Behinderung. Es kommen neue Regeln

Die Verordnung des Gesundheitsministers, die HIV-Tests in Kliniken der primären Gesundheitsversorgung vorsieht, trat am 5. Mai in Kraft. Tomasz Zieliński, Vizepräsident des Zielona Góra-Abkommens, erklärte gegenüber PAP, dass die Kliniken einige Tage benötigen, um Anhänge zu Verträgen mit Laboren zu unterzeichnen , die die Durchführung von Tests beinhalten.

  • In Kliniken der primären Gesundheitsversorgung werden Screeningtests auf HIV der vierten Generation durchgeführt. Sie ermöglichen eine frühere Erkennung einer HIV-Infektion als Tests der dritten Generation – das serologische Fenster ist etwa sieben Tage kürzer.

Derzeit sind kostenlose HIV-Tests anonym an Beratungs- und Diagnosestellen (PKD) erhältlich.

8+8 gratis. Lidl und Biedronka spielen verrückt und die Regierung ist schachmatt. Ein neues Gesetz tritt in Kraft
Die Zahl der HIV-Infektionen in Polen ist gestiegen

Die Agentur für Bewertung von Gesundheitstechnologien und Tarifsysteme (AOTMiT) hat festgestellt, dass die Zahl der Neuinfektionen in Polen in den letzten drei Jahren deutlich zugenommen hat. In den ersten zehn Monaten des Jahres 2024 wurden fast 2.000 registriert. Neuerkrankungen, die meisten davon in fortgeschrittenen Stadien der Krankheit.

Laut Angaben des Nationalen Gesundheitsfonds ist die Zahl der HIV-Neudiagnosen in den Jahren 2012 bis 2021 systematisch gestiegen. Im Jahr 2021 waren es 16,9 Tausend. Menschen, das sind 84 Prozent mehr als im Jahr 2012.

Die Kosten für die Einführung eines HIV-Screeningtests mit einem Screeningtest der vierten Generation als garantierte Leistung wurden auf 1,5 Millionen PLN pro Jahr geschätzt.

500 PLN mehr für Ihre Rente. Die große Indexierung beginnt am 1. Juni
Was ist HIV und AIDS?

Eine Infektion mit HIV (Humanes Immundefizienz-Virus) verursacht das erworbene Immunschwächesyndrom (AIDS).

Das Virus vermehrt sich in den Zellen des Immunsystems und zerstört diese anschließend, was zu einer allmählichen Schwächung der zellulären Immunität führt. Die Folge ist das erworbene Immunschwächesyndrom, das durch das Auftreten mehrerer opportunistischer Infektionen und Krebserkrankungen gekennzeichnet ist. AIDS ist keine eigenständige Krankheit. Es handelt sich um das Endstadium einer HIV-Infektion und tritt normalerweise nach vielen Jahren der Infektion auf.

Dank des medizinischen Fortschritts ist eine Person mit HIV, die regelmäßig antiretrovirale Medikamente einnimmt und sechs Monate lang eine nicht nachweisbare Virämie aufweist (ein Zustand, der als Vorhandensein von Viren im Blut definiert ist, die sich replizieren können), gemäß der „n=n“-Regel (d. h. „nicht nachweisbar = nicht infektiös“) für Sexualpartner nicht ansteckend.

Urheberrechtlich geschütztes Material – Die Regeln für den Nachdruck sind in den Bestimmungen festgelegt.

Verpassen Sie nicht die wichtigsten Neuigkeiten. Folgen Sie uns auf Google News
Erfahren Sie mehr zu:
Seite 2
Seite 3
Sollte sich der Beruf des Logopäden ändern? Es gibt einen anhaltenden Streit über die Zukunft des Berufs

Sollte sich der Beruf des Logopäden ändern? Es gibt einen anhaltenden Streit über die Zukunft des Berufs

  • Verkürzung des Pharmaziestudiums zur Diskussion. „Es wird ihre Attraktivität verringern, anstatt sie zu steigern“
  • Europäischer Gesundheitsdatenraum revolutioniert die Onkologie
  • Schnellspur für E-Innovation. AOTMiT reagiert auf die Bedürfnisse eines dynamischen Marktes
  • „Das Opfer hätte meine Mutter sein können.“ Patientenrechtsanwalt verteidigt „Lex Charlatan“
  • Seite 4
    Seite 5
    Seite 6
    Umfrage: Fast 45 Prozent der jungen Polen haben vor ihrem 18. Lebensjahr Alkohol gekauft

    Umfrage: Fast 45 Prozent der jungen Polen haben vor ihrem 18. Lebensjahr Alkohol gekauft

    • Hass in der Schule, Zurückhaltung der Eltern gegenüber Psychologen, Instrumentalisierung der Kinder bei Scheidungen. Im März über 6.000. Signale an RPD
  • Es gab einmal eine Theorie, dass Autismus durch die „Kälte“ der Mutter verursacht werde. Experte: Ein äußerst schädlicher Mythos
  • Explosives Wachstum. Allein in diesem Jahr wurden in einer Region 143 Fälle von Keuchhusten registriert.
  • „Sie agieren irgendwo am Rand.“ Der erste Bericht über Krankenhausschulen in Polen wurde erstellt
  • Seite 7
    Seite 8
    Seite 9
    Seite 10
    Seite 11
    Seite 12
    Seite 13
    Seite 14
    Seite 15

  • > Bluthochdruck und Nieren.
  • > Das kardiorenale metabolische Syndrom stellt eine große Belastung für das Gesundheitssystem dar
  • > Neue Gratistests ab Mai. Dazu gehören unter anderem: Herzkrankheiten, Nierenerkrankungen, Krebs und Depressionen
  • > Über 4,5 Millionen Polen leiden an einer Nierenerkrankung. 9 von 10 Patienten sind sich dessen nicht bewusst
  • > Die Zulassung zur Nierentransplantation ist zu langwierig und kompliziert. Patienten wünschen sich Veränderungen im DiLO-Stil
  • > Keine Mehrfachtermine beim Arzt mehr. Es gibt einen Zeitplan für die Implementierung zentraler Warteschlangen für die nächsten 8 Spezialisten
  • > Der Sejm nimmt seine Arbeit wieder auf: Impfungen, E-Zigaretten, Krankenversicherung, psychische Gesundheit. LISTE
  • > Am 17. Februar wird der Nationale Gesundheitsfonds einen neuen Verordnungsentwurf für AOS vorlegen, der die Spielregeln ändert
  • > Die Debatte über chronische Nierenerkrankungen. Experten konzentrieren sich auf Strategien zur Verbesserung der CKD-Erkennung
  • > Antrag des Nationalen Gesundheitsfonds zur Überwachung von Warteschlangen: Dank Budgetverschiebungen stehen Mittel zur Verfügung. Das Ministerium wird sich bald auf die elektronische Registrierung konzentrieren
  • > Die Zukunft des Medikamentenprogramms für Patienten mit Nierenerkrankungen ist noch ungewiss. PTN appelliert an das Ministerium
  • Seite 16
    Seite 17
    Seite 18
    Ohne Arzt. Am 1. Mai tritt eine wichtige Änderung der Regeln für Patienten in Kraft

    Ohne Arzt. Am 1. Mai tritt eine wichtige Änderung der Regeln für Patienten in Kraft

    • Chirurg über Subventionen im PIM MSWiA. „Lassen Sie uns beweisen, dass Roboterverfahren mehr als nur Komfort für den Bediener bieten.“
  • Symptome einer Schilddrüsenerkrankung. Darauf sollten Sie achten
  • Die Ergebnisse der ersten Rekrutierungsphase für Spezialisierungen liegen vor. Radiologie und Endokrinologie
  • Wissenschaftler der Medizinischen Universität Schlesien erhalten wertvolle PTEiDD-Auszeichnungen
  • Seite 19
    Seite 20
    Seite 21
    Seite 22
    rynekzdrowia

    rynekzdrowia

    Ähnliche Nachrichten

    Alle News
    Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow