Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Kleines Monster, große Manie. Was hat es mit dem Labubu-Trend auf sich?

Kleines Monster, große Manie. Was hat es mit dem Labubu-Trend auf sich?

Wer weiß, wann, wer weiß wie, plötzlich wollte jeder einen Labubu besitzen. Ein luxuriöses Spielzeug, das beispielsweise als Ergänzung zur Handtasche oder zum Schlüsselbund dienen kann. in Form eines Schlüsselanhängers. Die Labubumania betraf nicht nur die jüngste Generation , sondern durchaus auch die älteren Generationen und berührte dabei völlig unterschiedliche emotionale Zentren jeder Gruppe. Für dieses recht teure Hobby müssen Sie bis zu 600 PLN pro Exemplar bezahlen. Warum möchten wir Labubu in unserer Sammlung haben?

Labubu - ein luxuriöses Maskottchen wie eine Rückkehr in die Kindheit

Labubu sind kleine Puppen, die wie lustige Kreaturen mit einem sehr charakteristischen Lächeln aussehen. Sie wurden 2015 vom Hongkonger Künstler Kasing Lung erfunden. Ganz am Anfang gab es nur Illustrationen der Figur Labubu. Als der Schöpfer jedoch 2019 eine Kooperation mit dem chinesischen Spielzeuggiganten Pop Mart einging, erwachte Labubu zum Leben! Die Schaffung einer „greifbaren“ Puppe machte sie schnell zu einer Ikone der Popkultur, die jeder in Asien und später auch in Europa in seiner Sammlung haben wollte.

Labubus Charakter folgte mehreren Trends gleichzeitig. Deshalb hat es sowohl die jüngsten Verbraucher erreicht, die alles Neue lieben, als auch die Zetas, die gerne moderne Designs mit Old-School-Stil kombinieren, und schließlich die Millennials, die in Labubu Nostalgie entdeckt haben.

Auch wenn die Figur Labubu etwas seltsam ist, vermittelt sie eine sehr freudige Botschaft, die in der heutigen Zeit dringend benötigt wird. Millennials, die sich heute wertvolle Gadgets leisten können, griffen begierig nach einer Puppe, die sie unweigerlich mit der Vergangenheit assoziieren.

Labubu – das trendigste Gadget – Maskottchen des Jahres 2025 / Pressematerialien Labubu – das trendigste Gadget – Maskottchen des Jahres 2025 / Pressematerialien
Wie viel kostet Labubu?

Der Labubu-Schlüsselanhänger kostet etwa 250 PLN, aber wenn wir ein einzigartiges Sammlermodell oder ein Modell aus einer limitierten Auflage besitzen möchten, müssen wir sogar den doppelten Betrag oder mehr bezahlen. Der Labubu-Trend wird online von berühmten Influencern verbreitet, die das Bedürfnis nach einem solchen Accessoire nur noch weiter anheizen. In Polen wird die Labubu-Mode von Wersow gefördert, während in Asien eine der beliebtesten thailändischen Schauspielerinnen , Lalisa Manobal (bekannt aus „White Lotus“), als Förderin dieses Trends gilt. Als berühmte Namen beginnen, ihre Sammlungen zu präsentieren, steigt die Popularität der Puppen.

Labubu – heute Trend, morgen Sammler-Gadget

Obwohl Experten diesen Trend aufgrund seiner rasanten Verbreitung mit Erstaunen beobachten, empfehlen sie dennoch, zumindest ein Exemplar zu besitzen. Man weiß nie, ob es in ein paar Jahren ein so wertvoller Gegenstand ist, dass sein Wert ausreicht, um ein Auto zu kaufen. Labubu, die derzeit den Höhepunkt ihrer Popularität erlebt, hat lediglich die Lücke gefüllt, die die sozialen Medien den neuen Generationen genommen haben.

Labubu Doll – Mehr wert als eine Therapie

Das Sammeln von Labubu hat eine fast mystische Note angenommen und der Akt des Sammelns selbst hat laut Anhängern dieses Trends therapeutische Eigenschaften. Labubu-Sammler zu sein, ist in jedem Lebensabschnitt „erlaubt“. Sie können in den sozialen Medien damit „prahlen“, Ihre Outfits mit seltenen Stücken ergänzen oder sie sogar mit anderen Sammlern tauschen. In einer Welt, in der das gesamte Leben online stattfindet, gibt Ihnen Labubu die Möglichkeit, Ihr Leben „im echten Leben“ zu leben.

Um Labubu hat sich eine ganze Community gebildet, die nicht nur gerne neue Stücke erwirbt und ihre Sammlung erweitert, sondern auch gerne Beobachtungen zu den Puppen mit anderen austauscht oder schwer zu findende Modelle weitergibt. Labubu identifizieren sich außerdem oft mit ihren Besitzern und spiegeln deren Stil und Charakter wider. Sie sind Ausdruck einer Persönlichkeit, die sich auch in luxuriösem Styling präsentieren lässt.

Labubu ist nicht nur ein Spielzeug – es ist ein kulturelles Phänomen, das Generationen, Stile und Emotionen verbindet. Handelt es sich hier um eine vorübergehende Modeerscheinung oder um den Beginn einer neuen Sammelära? Eines ist sicher: Labubu hat als Symbol der modernen Zeit bereits Eingang in die Popkultur gefunden .

well.pl

well.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow