Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Die Wall Street verliert an Schwung, da der KI-gestützte Bullenmarkt ins Stocken gerät.

Die Wall Street verliert an Schwung, da der KI-gestützte Bullenmarkt ins Stocken gerät.

Unternehmen aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz wurden am stärksten getroffen. Der Philadelphia Semiconductor Index fiel um 1,6 %. Da diese Unternehmen in den letzten Monaten maßgeblich zu den Rekordgewinnen beigetragen hatten, ist ihre Schwäche ein deutliches Zeichen dafür, wie abhängig die Wall Street vom Technologieboom geworden ist.

Stimmungsschwankungen an der Wall Street

„Wir haben gerade eine Phase sehr schnellen, aber eng fokussierten Wachstums hinter uns, das sich auf wenige ausgewählte Unternehmen konzentrierte“, kommentierte Michael Green, Chefstratege bei Simplify Asset Management in Philadelphia. „Jetzt beobachten wir einen Pendelschlag zwischen Aktien mit hoher Volatilität und sogenannten sicheren, defensiven Unternehmen“, fügte er hinzu.

Die anhaltende Haushaltskrise in den USA schränkt die Veröffentlichung offizieller Wirtschaftsdaten ein und erschwert es der Federal Reserve, die Notwendigkeit weiterer Zinssenkungen zu beurteilen. In diesem Zusammenhang gewinnen Daten privater Unternehmen zunehmend an Bedeutung.

Künstliche Intelligenz als Vorwand für Entlassungen

Laut einem Bericht von Challenger, Gray & Christmas stieg die Zahl der im Oktober angekündigten Unternehmensentlassungen im Vergleich zum Vormonat um 183 % – der höchste Wert für einen Oktober seit über 20 Jahren. Die Unternehmen begründen die Reduzierungen mit Kosten und Investitionen in künstliche Intelligenz.

Unterdessen zeigen Daten von Revelio Labs, dass die US-Wirtschaft im letzten Monat 9.100 Arbeitsplätze verloren hat, hauptsächlich im öffentlichen Sektor.

Für zusätzliche Unsicherheit am Markt sorgte die Anhörung vor dem Obersten Gerichtshof am Mittwoch, bei der es um die Frage ging, ob die von Präsident Donald Trump eingeführten Zölle seine Befugnisse überschritten.

Die Wall Street schloss den Tag im Minus.

Im Laufe des Donnerstags fiel der Dow Jones Industrial Average um 0,58 % auf 47.037 Punkte, der S&P 500 gab um 0,76 % auf 6.744 Punkte nach und der Nasdaq Composite verlor 1,37 % auf 23.179 Punkte. Unter den elf Hauptsektoren des S&P 500 verzeichneten Konsumgüterunternehmen mit einem Minus von 2 % die größten Verluste. Der Energiesektor hingegen legte zu.

Die Berichtssaison für das dritte Quartal neigt sich dem Ende zu. 424 Unternehmen des S&P 500 haben bereits ihre Berichte veröffentlicht, 83 % davon übertrafen die Analystenerwartungen. Laut Daten der LSEG wird für die Unternehmen im Index ein durchschnittlicher Gewinnanstieg von 16,8 % im Vergleich zum Vorjahr erwartet, gegenüber der Prognose von 8 % zu Quartalsbeginn.

Gemischte Ergebnisse und überwiegende Rückgänge an der Wall Street

Die Aktien von DoorDash fielen um 16 %, nachdem die Gewinne aufgrund gestiegener Kosten hinter den Erwartungen zurückblieben. Der Kosmetikhersteller Elf Beauty brach um 35,7 % ein, nachdem er seine Umsatz- und Gewinnprognosen gesenkt hatte. Snap-Aktien legten um 11,7 % zu, nachdem die Ergebnisse besser als erwartet ausfielen und eine Partnerschaft mit Perplexity AI bekannt gegeben wurde . Marvell Technology stieg um 2,3 %, nachdem Bloomberg berichtet hatte, dass SoftBank eine Übernahme erwägt.

An der New Yorker Börse überwogen die fallenden Aktien die steigenden im Verhältnis 1,77 zu 1, an der Nasdaq im Verhältnis 2,36 zu 1. Der S&P 500 Index verzeichnete 16 neue Jahreshochs und 21 neue Jahrestiefs, während der Nasdaq Composite 77 neue Hochs und 216 neue Tiefs verzeichnete.

najnowsze

najnowsze

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow