Flüchtiger Legalize hinterlässt in Russland mehrere Tausend Schulden

Der Rapper Andrei Menschikow, bekannt unter dem Namen Legalize (auf der Liste der ausländischen Agenten des russischen Justizministeriums), hinterließ in Russland Schulden in Höhe von 412.000 Rubel, berichtete TASS unter Berufung auf Strafverfolgungsbehörden. Im vergangenen Jahr wurde ein Verfahren eingeleitet, um die Schulden des Künstlers einzutreiben. Zwei davon stehen im Zusammenhang mit Krediten, die anderen beiden mit der Nichtzahlung von Steuern und Gebühren. Die Legalisierung erfolgte 2023 in Russland.
Die Gesamtschulden des Musikers vor seiner Ausreise aus der Russischen Föderation beliefen sich nach Angaben der Strafverfolgungsbehörden auf nicht weniger als 412.000 Rubel.
Nach Angaben des Föderalen Gerichtsvollzieherdienstes wurden Einziehungsverfahren für Kredite in Höhe von über 291.000 Euro sowie zwei Verfahren zu Steuerschulden und Gebühren eingestellt. Die Fälle wurden eingestellt, da es nicht möglich war, den Schuldner und sein Eigentum aufzufinden.
Zuvor hatten Gerichtsvollzieher damit begonnen, vom Rapper Alischer Morgenstern (der vom russischen Justizministerium auf der Liste der ausländischen Agenten steht) eine Geldstrafe in Höhe von 40.000 Rubel einzutreiben. Den FSSP-Unterlagen zufolge hat der Musiker gegen das Agentengesetz verstoßen.
Der Telegrammkanal Mash hatte zuvor berichtet, dass der Rap-Künstler Face (Ivan Dremin, der vom russischen Justizministerium auf der Liste der ausländischen Agenten steht) wegen Nichtzahlung von Geldstrafen auf die Fahndungsliste gesetzt wurde. Nach Angaben des Senders haben sich die Schulden des Musikers vervierfacht und betragen nun 125.000 Rubel.
news.ru