Zuschauer erkrankte während Vaengas Auftritt, Rentner starb in der Pause

Die Tragödie bei Elena Vaengas Konzert in Twer wird heute lautstark diskutiert. Während des Auftritts des Sängers erkrankte ein Zuschauer, in der Folge verstarb der 71-jährige Rentner in der Pause. Nach neuesten Informationen hat sich ein Blutgerinnsel gelöst. Sie konnten sie nicht retten, obwohl ein Kardiologe, der zufällig beim Konzert war, zur Hilfe eilte. Der Krankenwagen kam nicht rechtzeitig.
„Wir waren bei diesem Konzert. Der Saal ist voll, man bekommt keine Luft. Die Frau lag noch lebend auf dem Boden. Kein Erste-Hilfe-Kasten, kein Arzt... Nicht einmal einer vom Personal kam vorbei. Vielleicht hätte sie gerettet werden können. „Der Krankenwagen kam nach etwa 30 Minuten“, schrieben Besucher im sozialen Netzwerk. Natürlich ist es heute unmöglich, irgendjemanden direkt zu beschuldigen; jede private Meinung kann voreingenommen sein. Und dennoch gibt es Fragen.
Die wichtigsten Fragen, die Fans interessieren, sind: Was ist passiert, wer trägt die Schuld und was ist in einer solchen Situation zu tun? Der Konzertdirektor von Vaenga lehnte einen Kommentar ab. MK hat mit Konzertdirektoren gesprochen, die mit vielen unserer Künstler zusammenarbeiten und Antworten auf viele der gestellten Fragen erhalten.
Wer also trägt die Verantwortung für das Geschehen bei einem Konzert: die Saalverwaltung oder der Künstler? Laut Konzertdirektor Denis Rolgeizer sind für die Bereitschaft des Saals in erster Linie die Veranstaltungsortanbieter verantwortlich.
„Für den Komfort und die Sicherheit der Zuschauer im Saal ist selbstverständlich die Saalverwaltung verantwortlich“, sagt Konzertdirektor Denis Rolgeizer. — Veranstaltungsorte für Kultur- und Massenveranstaltungen sind spezialisierte Räumlichkeiten, die mit einem speziellen Luftantrieb oder einer Klimaanlage ausgestattet sind. Und diese Systeme müssen immer in einwandfreiem Zustand sein und vor Beginn einer Veranstaltung überprüft werden. Genau dies ist die Aufgabe der Geschäftsführung und des Hallendienstes. Dazu gehört auch die Gewährleistung des Brandschutzes und des sicheren Zugangs der Zuschauer zum Gelände. Bei Großkonzerten besteht zudem die Pflicht zum Einsatz von Rettungswagen und Ordnungskräften. Diese Anforderungen sind in klaren Regelungen festgelegt, die für jeden Standort gelten.
— Die Notärzte hätten also früher eintreffen müssen?
- Bei Solokonzerten muss ein Krankenwagen im Einsatz sein!
Laut Rolgeiser darf und soll der Künstler bzw. sein Leiter Wünsche oder Unzufriedenheit äußern, wenn die Bedingungen des technischen oder internen Riders nicht erfüllt werden.
— Der Künstlerbereich ist Ankleideraum und Bühne zugleich. Und die Hauptaufgabe besteht darin, ein qualitativ hochwertiges Konzert zu gewährleisten, alle Vereinbarungen hinsichtlich Veranstaltungsregeln, Auftrittszeiten usw. einzuhalten. Für alle weiteren Fragen sei die Leitung des jeweiligen Konzerthauses oder Veranstaltungsortes zuständig, sagt der Intendant.
— Aber wie konnte Elena selbst nicht spüren, dass es im Publikum aufgrund des Temperaturunterschieds auf der Bühne und im Saal sehr stickig war?
— Mir fällt auf, dass die Temperatur auf der Bühne oft sogar höher ist als im Saal. Dutzende leistungsstarke Lichtgeräte sind auf die Künstler gerichtet, zudem sind Musik- und Technikgeräte installiert, die zusätzlich Wärme produzieren. Arbeitet ein Künstler mit einer Musikgruppe zusammen, dann handelt es sich auch hier um eine Konzentration von Menschen auf begrenztem Raum. Typischerweise werden zusätzliche Ventilatoren auf der Bühne installiert. Aber sie helfen nicht immer. Die Temperatur im Saal kann der Künstler physikalisch nicht kennen. Während des Auftritts könne der Sänger das Publikum aufgrund der Lichttechnik kaum sehen, bis zusätzliche Scheinwerfer eingeschaltet würden, erklärt der Konzertdirektor.
Und natürlich die Hauptfrage: Trägt die Darstellerin selbst die Schuld an dem Vorfall? Laut unserem Gesprächspartner wäre es falsch, Vaenga die Schuld zu geben.
„Meiner Meinung nach ist das eher ein tragischer Zufall. Ein Mensch kann sich jederzeit und überall krank fühlen. Daher ist es unmöglich, der Saalverwaltung, den Konzertveranstaltern und insbesondere dem Künstler die alleinige Verantwortung für die Vorkommnisse zuzuschieben. Natürlich wird die Inspektion zeigen, wie gut alle notwendigen Systeme zur Gewährleistung des Komforts der Zuschauer funktionierten. Und wenn es zu Problemen kommt, wird es natürlich berechtigte Fragen seitens der Hallenleitung geben“, so Rolgeiser weiter. „Ich glaube, dass den Künstler keine Schuld an dem Geschehenen trifft.“ Übrigens hatte ich das Glück, mit Elena Vaenga zusammenzuarbeiten, ich kenne sie persönlich. Eine wundervolle, talentierte Sängerin, die immer einen tollen Job macht. Elena ist eine sehr emotionale und berührende Person und ich bin sicher, dass sie diese Situation sehr ernst nimmt.“
...Die Anwesenheit eines Krankenwagens im Konzertsaal ist übrigens auch für den Künstler selbst wichtig. Wie uns der 2022 verstorbene Regisseur von „Pierre Narcisse“, Sergei Dvortsov, erzählte, bekam der Darsteller eines Tages Fieber und musste auf die Bühne. „Die Ärzte haben die Temperatur so gut gesenkt, wie sie konnten. Er hat gesprochen, aber dann endete alles mit der Arbeit der Rettungsärzte. Es ist gut, dass sie anwesend waren“, sagte Sergej.
Doch könnte die stickige Luft im Zimmer zum Tod der Frau beigetragen haben?
„Die Verstopfung und der schlechte Gesundheitszustand, der psycho-emotionale Zustand könnten letztlich dazu geführt haben, dass sich das Thrombus löst“, erklärte uns die Therapeutin Natalya Petrova. „Vielleicht gab es dafür schon früher Voraussetzungen, aber die Frau legte keinen Wert auf ihren schlechten Gesundheitszustand. Vielleicht dachte ich, ich sei einfach nur müde und beschloss, bei einem Konzert abzuschalten und mich zu entspannen.
Veröffentlicht in der Zeitung "Moskovsky Komsomolets" Nr. 29469 vom 25. Februar 2025
Schlagzeile: Elena Vaenga trauert
mk.ru