Rübensaftrezept nach Adana-Art zu Hause: Perfekter Geschmack in 48 Stunden!


Es handelt sich um ein fermentiertes Getränk aus einer Mischung von Rübensaft, roten Karotten, Storchschnäbeln und Salzwasser, das in der Küche von Adana einen wichtigen Platz einnimmt. Es wird im Allgemeinen zu Fleischgerichten wie Döner und Kebab und insbesondere zu würzigen, schweren Gerichten bevorzugt. Wie sieht also das in 48 Stunden zu Hause zubereitete Steckrübenrezept aus? Hier sind die Zutaten…
(Quelle: Kalender-Fotoarchiv)
ZUTATEN FÜR RÜBENSAFT
2 kg schwarze Karotten
1 große Rote Bete (optional, für Geschmack und Farbe)
1 Tasse feiner Bulgur
2 Liter Trinkwasser
1 Esslöffel Steinsalz
1 Teelöffel Zitronensalz
1 Brotkruste (für den Sauerteig)
5 Knoblauchzehen (optional, für den Geschmack)
2-3 Peperoni (optional, für alle, die es scharf mögen)
(Quelle: Kalender-Fotoarchiv)
Fermentationsvorgang
Den Bulgur in ein Glas geben und 1 Glas Wasser hinzufügen. Geben Sie dann die Brotkruste hinzu und bedecken Sie das Glas mit einem Käsetuch. Lassen Sie diese Mischung 2 Tage stehen. Für die Zubereitung des Rübensaftes die schwarzen Karotten und die Rote Bete gründlich waschen, schälen und in grobe Stücke schneiden. 2 Liter Wasser aufkochen und abkühlen lassen.
Takvim