Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Proteste gegen die Regierung erschreckten Türk-İş

Proteste gegen die Regierung erschreckten Türk-İş

Ali Can POLAT

Die anhaltenden Verzögerungen der Regierung beim Rahmenabkommen über die Tarifverträge im öffentlichen Dienst haben die Geduld der Arbeitnehmer auf die Probe gestellt. Die Gewerkschaft Tez-Koop-İş beschloss, am Mittwoch vor dem Ministerium für Arbeit und soziale Sicherheit in Ankara zu klagen. Am Tag der Bekanntgabe des Maßnahmenbeschlusses beschloss die Geschäftsführung des türkischen Gewerkschaftsbundes (Türk-İş), dem die Gewerkschaft angehört, eine Pressemitteilung herauszugeben. In der Pressemitteilung wurde Finanzminister Mehmet Şimşek kritisiert. Gleichzeitig erklärte der Provinzvertreter von Türk-İş Ankara, Nihat Zengin, in der WhatsApp-Gruppe von Türk-İş Ankara, dass der Aufruf von Tez-Koop-İş zum Handeln ohne das Wissen und die Zustimmung von Türk-İş eingegangen sei, und rief dazu auf, sich nicht an der Aktion zu beteiligen. Der Präsident von Tez-Koop-İş, Haydar Özdemiroğlu, erklärte, dass sich an der Entscheidung der Gewerkschaft, Maßnahmen zu ergreifen, nichts geändert habe und dass sie am Mittwoch in der Region sein würden. Er sagte Folgendes:

UNSERE MITGLIEDER FÜHLEN SICH UNWOHL

Die Einkommen der Arbeitnehmer sinken täglich. Auch die Pauschalzahlungen, die die Arbeitnehmer erhalten, nützen ihnen nichts. Wir wollen den Vorschlag der Regierung so schnell wie möglich sehen. Türk-İş ist der Ansicht, dass im Rahmen des Gewerkschaftsbundes gehandelt werden sollte, doch unsere Mitglieder und unsere Basis sind über diese Verzögerungen und Verzögerungen ernsthaft verärgert. Wir üben ständig Druck auf den Gewerkschaftsbund aus, aktiv zu werden. In der Vergangenheit hat Türk-İş in solchen Fällen aktiv seine Produktionskraft genutzt. Jetzt bleibt er stehen und lenkt das Ziel in die Irre, indem er die Gewerkschaft der öffentlichen Arbeitgeber und Finanzminister Mehmet Şimşek wegen der Wirtschaftslage angreift. Özdemiroğlu stellte fest, dass der Präsident von Türk-İş den Druck der Arbeitgeber kritisierte, in die Gewerkschaftspräferenzen der Arbeitnehmer einzugreifen, und erklärte, dass die regionalen Vertreter von Türk-İş mit den Arbeitgebern zusammenarbeiteten und den Rücktritt und den Gewerkschaftswechsel von Mitgliedern an den Arbeitsplätzen, an denen ihre Gewerkschaften organisiert waren, ignorierten.

Die wahren Eigentümer der Positionen sind die Arbeiter

Mustafa Özgen, Vorsitzender der zweiten Niederlassung von Tez-Koop-İş in Ankara, reagierte auf die Situation: „Sie erwähnen nicht einmal, dass sie mit einer Pressemitteilung Zeit schinden wollen. Sie reden, ohne das Rahmenabkommen auf die Tagesordnung zu bringen. Sie versetzen außerdem der Teilnahme an unserer Aktion einen schweren Schlag.“ Özgen, der alle Arbeiter zum Handeln aufrief, sagte: „Das zeigt, wo die Gewerkschaftsbürokratie angekommen ist. Es macht uns traurig, denn wir sind Arbeitnehmervertreter. Wir existieren, um die Forderungen der Arbeiter durchzusetzen. Wir sind Klassengewerkschafter. Weder meine Position noch das Management von Türk-İş gehören irgendjemandem. Die wahren Eigentümer sind die Arbeiter.“

SÖZCÜ

SÖZCÜ

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow