Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Wird Kanada tatsächlich am Eurovision Song Contest teilnehmen? Experten zufolge nicht ohne Herausforderungen.

Wird Kanada tatsächlich am Eurovision Song Contest teilnehmen? Experten zufolge nicht ohne Herausforderungen.

Regierungsabbau, Erhöhung der Verteidigungsausgaben und … Kanada beim Eurovision Song Contest dabei haben?

Neben vielen wichtigen Einzelposten deutete der gestrige Bundeshaushalt an, dass die Regierung mit CBC/Radio-Canada zusammenarbeitet, um eine Teilnahme Kanadas am jährlichen Eurovision Song Contest zu prüfen, bei dem internationale Sängerinnen und Sänger unter der Flagge eines Landes mit selbstgeschriebenen Liedern gegeneinander antreten.

Zwei Regierungsquellen bestätigen, dass Premierminister Mark Carney persönlich in die Initiative involviert ist.

Der Wettbewerb präsentiert vorwiegend europäische Talente und wird von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) veranstaltet. Teilnahmeberechtigt sind jedoch alle öffentlich-rechtlichen Sender, die EBU-Mitglieder sind, darunter auch einige außerhalb Europas. Kanada ist lediglich assoziiertes Mitglied, Australien hingegen, ebenfalls ein assoziiertes Mitglied, nimmt seit 2015 teil.

Auf Anfrage von CBC News im vergangenen Monat bezüglich einer möglichen Teilnahme Kanadas erklärte Eurovision, der Wettbewerb sei auf EBU-Mitglieder beschränkt.

Während die Neuigkeiten aus dem Budget die Fans des Wettbewerbs begeistern mögen, dürfte eine Beteiligung Kanadas nicht einfach werden – insbesondere, da einige schon zuvor versucht haben, das Land einzubinden.

Wir stellen vor: Eurovision Kanada

Im Jahr 2022 versuchte die in Toronto ansässige Produktionsfirma Insight Productions – die die kanadischen Ableger von The Amazing Race und Big Brother produzierte – einen Eurovision Canada zu gründen , bei dem kanadische Künstler gegeneinander antreten sollten und der Gewinner dann zum ultimativen Wettbewerb nach Europa geschickt werden sollte.

Die Organisatoren gaben damals bekannt, dass der Wettbewerb im Jahr 2023 Premiere feiern und Künstler und Bands aus allen 13 Provinzen und Territorien präsentieren würde und dass der Gastgeber innerhalb weniger Wochen bekannt gegeben würde.

SEHEN SIE SELBST | Die Bundesregierung nimmt den Eurovision Song Contest in den Haushalt auf:
Der neue Bundeshaushalt enthält eine unerwartete Wendung: Kanada erwägt eine Teilnahme am beliebten Eurovision Song Contest. Was bedeutet das und warum ist es der Regierung wichtig? Journalistin und Eurovision-Expertin Karen Fricker erklärt es.

Letztendlich kam das Projekt jedoch nicht zustande. Dem Team wurde nach der Ankündigung klar, dass die Entsendung kanadischer Teilnehmer zum internationalen Wettbewerb ein komplexes Unterfangen werden würde, erklärte Lindsay Cox, Co-Chief Content Officer, Anfang des Jahres gegenüber der Canadian Press . Das Unternehmen arbeite aber weiterhin daran, den Eurovision Song Contest in Kanada zu realisieren, sagte sie.

Auch CBC/Radio-Canada, die aufgrund der Tatsache, dass der Eurovision Song Contest letztendlich von öffentlich-rechtlichen Sendern veranstaltet wird, hätten mitwirken müssen, waren nicht beteiligt. CBC-Sprecher Chuck Thompson erklärte gegenüber CBC News, der Sender habe dies erwogen und sich damals mit dem Unternehmen getroffen, letztendlich aber entschieden, dass es „unerschwinglich teuer“ sei.

Auf die Frage, was CBC derzeit unternimmt, um eine mögliche Teilnahme Kanadas am Eurovision Song Contest zu prüfen, sagte Thompson gegenüber CBC News, dass es „zum jetzigen Zeitpunkt keine Informationen zum Eurovision Song Contest gibt, die wir mitteilen können“.

Kanada müsste aber nicht unbedingt einen teuren, im Fernsehen übertragenen Wettbewerb im eigenen Land veranstalten, um einen Sänger für den Eurovision Song Contest auszuwählen – die Regeln des Wettbewerbs erlauben es den Ländern, selbst zu entscheiden, wie sie ihre Künstler auswählen.

HÖREN | Die politisch brisante Geschichte des Eurovision Song Contest:

Dennoch sagt Dean Vuletic, ein Historiker, der sich auf die Geschichte des Eurovision Song Contest spezialisiert hat, dass die Teilnahme am Wettbewerb und ein gutes Abschneiden teuer sind – es gibt eine Teilnahmegebühr, zuzüglich der Kosten für die Entsendung von Personen zur Show, ganz zu schweigen von dem Aufwand, der für die Ausrichtung der Veranstaltung nötig ist.

Kultur und die Zustimmung der Kanadier könnten sich als schwierig erweisen.

Kanadierinnen und Kanadier haben in der Vergangenheit bereits unter anderen Flaggen am Eurovision Song Contest teilgenommen – namentlich Céline Dion, die 1988 für die Schweiz gewann, Natasha St-Pier, die 2001 Frankreich vertrat, und La Zarra aus Montreal , ebenfalls für Frankreich, im Jahr 2023. Der Wettbewerb ist in Kanada jedoch nicht sonderlich populär, was ein Hindernis für die Teilnahme darstellen könnte, sagt Karen Fricker, Professorin an der Brock University und Eurovision-Expertin.

Eine Sängerin in einem sehr langen Kleid tritt auf.
Die französische Kandidatin La Zarra präsentiert „Évidemment“ beim Eurovision Song Contest 2023 Grand Final in der M&S Bank Arena in England im Mai 2023. (Dominic Lipinski/Getty Images)

„Menschen, die sich für Kultur interessieren, kennen es. Queere Gemeinschaften kennen es“, sagte Fricker. „Meine größte Frage ist: Ist es bekannt genug, um wirklich an Dynamik zu gewinnen?“

In Australien beispielsweise wurde der Songwettbewerb schon seit Jahrzehnten im Fernsehen übertragen und war bereits fester Bestandteil der australischen Kultur, bevor er selbst in den Wettbewerb eintrat, sagte Fricker.

Zudem sei der Eurovision Song Contest, obwohl er in den letzten Jahren versucht habe, seine Marke zu globalisieren, letztendlich immer noch eine europäische Angelegenheit, so der Historiker Vuletic. Er hält es für möglich, dass die Organisatoren nicht zu viele außereuropäische Länder teilnehmen lassen wollen, aus Angst, das Kulturereignis zu sehr zu globalisieren.

Allerdings sagte Finanzminister François-Philippe Champagne in einem Interview mit Global News , die Idee, dass Kanada teilnehmen solle, stamme von „denjenigen, die teilnehmen“, was darauf hindeutet, dass Europa möglicherweise keine großen Bedenken gegen einen Beitritt Kanadas habe.

Es gab auch interne Meinungsverschiedenheiten darüber, wer am Wettbewerb teilnehmen darf – insbesondere über Israels Teilnahme angesichts des Krieges im Gazastreifen. Die Organisatoren hatten für diesen Monat eine Abstimmung darüber angesetzt, ob Israel im nächsten Jahr teilnehmen darf; diese wurde jedoch verschoben .

Celine singt in ein Mikrofon, während sie einen cremefarbenen Blazer trägt.
Céline Dion tritt 1988 beim Eurovision Song Contest auf. (Bruno Torricelli)

„Die Erweiterung des Eurovision Song Contest steht derzeit nicht im Mittelpunkt der Europäischen Rundfunkunion – vielmehr geht es darum, den Wettbewerb in seiner jetzigen Form zu erhalten“, sagte Vuletic.

Trotz aller Hürden sagt Fricker, dass die Unterstützung der Bundesregierung dies zur bisher realistischsten Diskussion über einen Beitritt zum Wettbewerb mache – etwas, worüber sich die Fans freuen können.

„Es ist zwar noch spekulativ, aber die Lage ist stabiler als in der Vergangenheit.“

cbc.ca

cbc.ca

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow